1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das Netzwerkprotokoll „Universal Plug and Play“

Discussion in 'Windows 7' started by deoroller, Jun 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viele Telekom Router haben kein UPnP. :grübel:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist doch egal - der ganze Absatz ist Käse. Nach der Aussage dürft mein gesamtes Netz, samt Außenstellen und Integration mobiler Clients gar nicht funktionieren - oder läuft so was unter "einfache Ansprüche"? :grübel:
     
  3. Nein denke was Du schreibst ist Käse :) Die Integration klappt halt nur bedingt! Um es mal genauer zu formulieren, sofern Du nur mit Standard Ports arbeitest und z.B. keine zusätzlichen Ports für Filesharing o. Dateitransfer benötigst oder halt diese per NAT eingerichtet hast, kannst Du Probleme bekommen, musst aber nicht :)

    Das einzige was etwas ungeschickt ausgedrückt ist von PCWelt und was ich anders geschrieben hätte, ist das die Programme UPnP benötigten um entsprechende Ports zu öffnen, die man ansonsten über NAT freigeben müsste. (IMHO)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aha, also kann man am Ende alles auch ohne UPnP erreichen - der zitierte Absatz ist damit inhaltlich falsch. Das man vielleicht Abstriche am Komfort machen muss, steht auf einem anderen Blatt, hat aber keinen Einfluss auf die eigentliche Funktion.
     
  5. Ok sag ich es mal anders herum wenn Du z.B. den Port 4446 benötigst (mal als simples Beispiel) und dieser wird nicht freigegeben (weder über NAT noch über uPnP) hat das schon Einfluss auf die Funktion oder siehst du das anders? Wir reden ja dabei nicht von Standard Ports wie Port 80 oder Port 21. (denke mal das war dann gemeint mit "Simplen Netzwerkansprüchen")

    Und nun ja wenn ich z.B. Dateien übertragen möchte per Messenger und der Port nicht freigegeben ist (Beispielsweise 5190 bei ICQ6), den der Messenger dazu benutzen möchte hat es zwar keinen Einfluss auf die Funktion von ICQ als Messenger aber ... ;)

    Somit ist halt immer die Frage : Was möchte ich und welchen Weg muss ich gehen dazu :)

    Klar kann man jetzt stundenlang übe Sinn oder Unsinn diskutieren.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der von deo zitierte Absatz macht die Aussage, dass bestimmte Anwendungen nur per upnp Verbindung zur Außenwelt aufnehmen könnten. Dem ist aber nicht so (z.B. nat als Alternative) - sagst du ja selbst. Um mehr geht es hier nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page