1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das neue Linux 7,0 ist wohl doch nicht s

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Neddi, Sep 14, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neddi

    Neddi ROM

    schon wirklich vieles an Betriebssystemen installiert und gewartet... aber gestern glaubte ich, jemand hätte die Zeit um Jahre zurückgeschraubt. Hat jemals ein Linux-Kernentwickler gesehen wie man Windows 2000 hochfährt. Ich glaube nicht, sonst müssten sie über ihre eigene Unfähigkeit weinen. Naja. Dann irgendwann (nach 2 Stunden Plattenrödeln) fährt nun die KDE hoch... Toll, die Oberfläche sieht aus wie die von meinem uralten GEM-Atari.. Hat jemand schon mal versucht die Bildschirmauflösung per SAX zu ändern... Hahaha... Viel Spass... lineare Oberflächengestaltung? is nicht.. Da lob\' ich mir Mirosaaft, die geben sogar Richtlinien raus wie ein Programm aussehen "sollte". Schliesslich will man(n) sich ja wieder- und zurechtfinden....

    Für Anfänger steht da irgendwo... welche Anfänger sind da gemeint... Ich würde sagen: Freaks... bzw. Leute die echt fit sind... Die wissen was ein Betriebssystem zusammenhält...

    Will jemand ein Home-Betriebssystem dann niemals Linux...

    rjahns@berlin.de aus Berlin , 3. September 2000
    Grausig und lausig
    Wohl die Schlechteste Linux Distribution, die ich je in den Händen gehalten habe. War wohl ein ganz gewaltiger schnell Schuß. Viele der ungebräuchlicheren Packete haben Fehler. Besser man wartet auf eine Distribution mit stabilem 2.4 Kernel und besser nicht mehr von SuSE. (P.S. ich wollte eigentlich keinen Stern vergeben.)

    Ein Anonymer Kaufer aus Dortmund , 31. August 2000
    SuSE im Rechenzentrum... ;-(( 2.2.17PRE crasht...
    Glaubt man dem SuSE-Prospekt (CERN etc...), dann muesste sich ein Rechner super einfach installieren lassen. Stimmt ja auch, aber nur unter zwei Bedingungen: 1) man hat Glueck und die richtige Hardware (gerade im Rechenzentrum ist es unbeliebt bereits gekaufte Komponenten zu kritisieren, möchte ja meinen Job behalten. 2) oder man schliesst einen Service-Vetrag ab. Doch das geht ins Geld (welche ich nicht bewilligen kann). Da kann man sich ja gleich ein richtiges, kommerzielles System kaufen.

    Wenn SuSE Linux auf dem Desktop wegschmiert, macht nix. Doch das ReiserFS waere klasse, so muss ich mir die NTler-Besserwisser anhören und muss Angst um meinen Job haben ;-( Und es dauert tierisch lange alle Platten zu mounten und zu reparieren. SuSE ist zwar normalerweise gut, SUSE 7 war aber vom Kernel her ein Griff daneben... war wohl Zeitdruck ;-(

    Schade, dass es nur einen gebastelten 2.2.17PRE-Kernel gibt...

    Fredericke Neumayer aus Wien , 31. August 2000
    SuSE Linux 7.0: fast Bildschirm zerschossen ;-((
    Auch trotz Preissenkung ist das Programm massloss ueberteuert.;-( Habe noch die 6.4 und mit auf diverse neue Feautures gefreut: den neuen Kernel 2.4, Reiser FS, ne finale KDE 2, brauchbare IEEE-1394- und USB-Treiber. Bei IEEE-1394 gibts nix verwendbares und USB ist etwas besser, bei meinem Dell und Compaq hat es aber Macken... Die nagelneue Grafikkarte von 3dfx haette mit mir unter SuSE 7 fast den Bildschirm zerschossen... In diesem Falle ist natuerlich niemand schuld, doch die Benutzerfuehrung ist ziemlich Kaese. Auch habe ich Probleme was zu finden auch ohne YaST... Ist warte jetzt auf die Christmas-Edition 7.1 mit hoffentlich neuen Kernel und versuche einen Kaeufer fuer meine neue - eigentlich alte - 7.0 SuSE zu finden... ;-)) Window ist zwar Kaese, aber der Schritt von SuSE 6.4 zu 7.0 ist fuer die Katz ;-((

    Jennifer Söhn aus Duesseldorf , 30. August 2000
    SuSE 7.0 - Schnellschuss bringt SuSE mehr Geld ;-((
    Die Vorteile von Linux sind unbestritten. Doch Sinn und Zweck einer Rezension kann es nicht sein Linux im Allgemeinen zu bewerten, da würde ich 5 von 5 Sterne vergeben, sondern SuSE Linux 7.0 PE. Als Anwender von 6.4 haben ich keinerlei Vorteil. Das Packetmanagement funktioniert immer noch nicht richtig. SuSE installiert gewollte und leider unzaehlige ungewollte Pakete, muss man wieder von Hand loeschen.;-((

    Habe mir von einer vollen Versionsnummer mehr versprochen. Die Handbuecher sind hochwertig gedruckt, doch inhaltlich bescheiden. Diverse Programme sind zum selbst kompilieren und nur der absolute Mainstream-Billig-PC laeuft, hat man etwas Besseres muss man herumprobieren. Der USB-Support ist noch nicht richtig fertig... Schade. Was mir schwer faellt zu begreifen warum ich fuer minimale Versionummersprunege richtig Geld zahlen soll 89,- DM bzw. 129,- DM ???? ;-((

    Wer noch kein Linux hat und nicht bis zum SuSE 7.1 mit dem fertigen Linux-Kernel-2.4 zu Weihnachten warten kann, dem sei es empfohlen. Wer nicht dringend eines braucht und 6.4 besitzt sollte warten. Mit Videoschnitt ist unter SuSE auch nicht viel los, weil keine sinnvollen IEEE-1394-Treiber verfuegbar sind ;-((

    Alex aus Stuttgart , 29. August 2000
    Katastrophale Installation!!!
    Von wegen so leichte Installation wie bei Windows! Hat man weniger als 64 MB RAM, läuft der YaST2-Installationsmanager nicht und als Linux-Neuling kann ich nur jedem, der nicht genug RAM hat, vor dem Kauf dieses "Systems" warnen. Bleibt einfach bei Windows und erspart Euch viel viel, SEHR VIEL Ärger und Frust.

    JLeyven@hotmail.com aus Kerken , 27. August 2000
    SuSE Linux 7.0 / Beta statt Vollversion ;-(((
    Das Volumen ist stattlich. Der Inhalt optisch beeindruckend... Nur die Software ist nicht so toll, schon wieder ne 2.2.x, um genau zu sein 2.2.17PRE. Muss man jetzt schon wieder zahlen? Wo bleibt der IEEE-1394-Support, warum findet man ohne YaST nichts? Warum nimmt das Volumen zu und der Inhalt ab. Haette man nicht auf eine echte Vollversion mit Linux-Kernel 2.4 warten koennen bevor man den Kunden wieder zur Kasse bittet?

    brickland@gmx.de aus Neunkirchen, Deutschland , 26. August 2000
    Tolle Box, (bloß sauschwer ;-))
    Meine Installation hat super geklapp, hat alles auf Anhieb erkannt. Respekt!

    Und die neuen Handbüher mit den Chamäleoncomics sind eine echte Hilfe.

    Kann ich nur empfehlen. Gruss Mike

    Thomas.Hallhuber@gmx.de aus Bayreuth , 25. August 2000
    Das beste Linux seit langem!
    SuSE hatte ja schon immer am meisten Software dabei - und außerdem noch ein Handbuch, mit dem man wirklich alle Installationsprobleme in den Griff bekommt.

    Aber jetzt mit der 7.0 sind auch noch wirklich großartige Handbücher zu Konfiguration und zu den wichtigsten Programmen dazugekommen - damit findet wirklich jeder den Einstieg auch in komplexere Themen. Zum ersten Mal habe mich getraut, auch meinen Brenner und meinen Scanner unter Linux in Betrieb zu nehmen - und es geht wirklich alles! Ich bin begeistert!

    truelucius@yahoo.de aus Nürnberg , 23. August 2000
    Suse Linux 7.0 Prof = Suse Linux Personal
    Ja irgendwie kalr das man die Pakete nur mit Yast findet sind ja auch extra für die Distribution von Suse Linux zusammengestellt worden. Natürlich läßt Linux teilweise immer noch stark zu wünschen ubrig (was automatische Softwareerkennung angeht aber das auch nur bei ausgefallener Software) man darf allerdings nicht denken die Softwareerkennung ist wie bei Windows man muss immer noch das meiste selbst machen und das finde ich auch gut so. Denn ich glaube sobald man sich für Linux entschieden hat ,hat man sich auch dafür entschieden seinen PC richtig kennenzulernen. Ich hab bei mir zuhause auch zwei Linuxe im Regal stehen eine ältere downgloadete Version und die 6.4 er ich bin damit zufrieden da gibst nix.

    Ein Anonymer Kaufer aus Dornstadt, Deutschland , 22. August 2000
    Kann das Gemecker nicht verstehen...
    Was Peter Müller geschrieben hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nach 5 Versionen kann man ja schon sehen was ein Produkt wert ist und kauft dann nicht noch eine Version... Selbst schuld sage ich da nur.

    SuSE gibt sich sehr viel mühe dem "normalen" User Linux näher zu bringen. Die Installation ist schon seit der Version 6.4 so einfach wie bei Windows von Microsoft.

    Ich bin der Meinung das Linux seine volle Leistung innerhalb von Netzwerken zeigen kann und nicht für den Einzelplatz gedacht ist. Aber dieses "Problem" versucht SuSE ja durch die 2 Ausgaben der Version 7.0 in den Griff zu bekommen.

    Alles in allem ist die neue Version eher Anfängern zu empfehlen, aber auch fortgeschrittene Linix Anwender werden gut bedient.

    Ein Anonymer Kaufer aus Berlin, , 22. August 2000
    Prima Distribution
    Endlich eine installationsfreundliche Distribution! Durch die enthaltenen Handbücher war Linux nicht mehr so sperrig wie vorher. Wir konnten es prima installieren. Eine tolle Sache!

    RHartmann@gmx.de aus Krefeld , 21. August 2000
    SuSE Linux 7: Money for nothing ;-(
    Soviel Geld für ne veraltete Distribution... 2.2.17PRE dabei steht der Linux 2.4-Kernel ohne Sicherheitsprobleme und in stabiler fassung bevor. Im Moment ist 2.3.99PRE aktuell, ne 2.2.x zu verkaufen ist schon ziemlich dreist... ;-(

    Das Handbuch ist auch bescheiden, genau wie die Ausgabe zuvor..., nur das Cover ist wirklich neu. IEEE-1394 gibt es auch nicht, USB-Treiber gehen gerade... ;-(

    DTP4you@yahoo.com aus Mülheim , 21. August 2000
    SuSE Linux 7 - Eine Beta als Final ;-((
    SuSE Linux könnte den Linux-Kernel 2.4, abwarten zurzeit ist ja 2.3.99PRE aktuell und an die Kunden denken. Ausserdem ist das Handbuch verbesserungswürdig. Schön, dass das Cover immer wechselt, doch der Inhalt hat qualitativ seit der 6.0 abgenommen, 6.2, 6,3, 6.4 und 7.0 sind nicht besser sondern leicht schlechter geworden.

    cpsperl@freenet.de aus god old germany , 20. August 2000
    Installation ist verbesserungsbedürftig, leider zu teuer!
    Meine Einsteiger-Erfahrungen mit SuSE Linux 6.4 sind:

    1. Ätzende Installation, die Harware wird schlecht erkannt (außer man hat 08/15-Teile), die Installation ist nur für Fachleute mit Hardware-Spezialwissen einigermaßen vernünftig durchführbar, die Platte wird per Voreinstellung mit irgendwelchen Programmpaketen vollgenagelt, die später im KDE nicht mehr auffindbar sind und so dem User nicht mehr zur Verfüging stehen

    2. Keine einheitliche Oberfläche, man-, help- und FAQ-pages mal in deutsch, mal in Englisch, mal nur über Internet-erreichbar (was ist, wenn das dial-in nicht funktioniert??), Problemlösung für Einsteiger in vernünftiger Zeit unmöglich, einige Programme müsen erst noch kompiliert werden? (was soll das??)

    3. Zu teuer, kauft besser das Chip-Linux-Spezial Sonderheft Nr.5 (knapp 20,--DM), da gibts zwar kein gedrucktes Handbuch, aber sonst ist alles Notwendige dabei und Fummeln, Ausprobieren und fröhliches Kernel-Hacking ist bis zum Laufen des Systems ohnehin angesagt...

    Richard Zimmermann aus Wackersdorf , 19. August 2000
    USB-Support geht so... Nützlich wäre IEEE-1394, dann könnte man Videoschnittsoftware auch nutzen... ;-(

    Ja, es ist viel Software drauf, aber vieles muss man erst TEUER freischalten, auch elemantare Soundtreiber OSS und diverse Applikationen. Der Schritt von 6.4 nach 7.0 ist reines Marketing 6.5 Beta oder 7.0 Beta wäre EHRLICHER ;-(, kostenlos ins Netz...

    Habe im Laufe der Zeit schon soviel SuSE Linuxe gekauft 5.2, 6.0, 6.2, 6.3, 6.4, auf 7.0 habe ich nun keine Lust mehr... ;-(

    Zitat Ende.........................

    Was sagt nun Ihr dazu.
    Lohnt sich Linux für einen klickorientierten, aber durchaus lernwilligen Windows-User wie mich, der nebenbei noch eine Restaurantküche leiten muss, also die Zeit nicht mit Löffeln gefressen hat.

    Gruss Neddi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page