1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das neueste vom 1&1 Wirrwarr und Drohung von 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by foreigner, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. foreigner

    foreigner Byte

    In den letzten Tagen hat 1&1 ihre Tarife ( und Bedingungen ) bis heute ( 6.04.05) praktisch jeden Tag geändert. Jetzt muß man um diesen flat Tarif zu erhalten, nicht nur komplett mit dem Anschluß zu 1&1 umziehen. Man muß nun eine Einrichtungegebühr zahlen, bis zu 99 euro! Wer also letzten Montag bestellt hatte, der hatte Glück!
    Aber dann hatte ein user , der noch den DSL Anschluß bei der T-Com hatte und einen Laufzeitvertrag bei 1&1 hat, folgenden Plan. Er wollte nun vom Außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen, da 1&1 für ihn ( und für viele andere auch ) den tarif zu seinem Nachteil geändert hat (= Tarif erhöht! ). Folgende Antwort ( oder besser Drohung! ) hatte er von 1&1 erhalten:
    Zitat Anfang

    Hier die Antwort die ich von 1 und 1 auf die Anfrage nach dem Sonderkündigungsrecht bekommen habe:

    (...)
    Bitte beachten Sie, dass Sie nach durchführung der Sonderkündigung in Zukunft keinen Vertrag mehr bei 1&1, GMX und Schlund&Partner bekommen. Diese Sperre ist bei der Sonderkündigung beinhaltet.

    Es gibt natürlich auch die Möglichkeit Ihnen den Gegenwert von 1 EUR /Monat für die 100 Freiminuten gut zuschreiben.
    Sollten Sie an dieser Lösung interessiert sein, teilen Sie uns dies bitte auf diesem Wege mit und wir werden die Gutschrift des genannten Betrages bis zum Ende Ihrer Mindestvertragslaufzeit veranlassen.
    (...)


    Zitat Ende

    Also langsam entwickelt sich 1&1 immer mehr zu einer unseriösen Firma! Nicht nur, dass eine Firma so einfach die Daten an andere Firmen ohne Zustimmung des Betroffenen weitergibt ( auch wenn es eine schwesterfirma ist , Ich frage mich ob dies überhaupt gesetzlich erlaubt ist! ) Sie fängt auch noch an ihren Kunden zu drohen, wenn sie von ihrem Recht Gebrauch machen! Hmm, schöner Rechtsstaat herrscht hier in Deutschland :) Also was hier für Verhältnisse sind, echt erstaunlich. Ich beobachte dies alles mit großem Interesse und berichte dies weiter ins Ausland. Und Die Leute hier regen sich dann immer auf was für Verhältnisse/Zustände/keine Rechte (und so weiter ) es im Ausland gibt. Na ich finde die Antwort von 1&1 mehr als frech muss ich gestehen. Hmm, hätte doch Jurist sein sollen, dann würde ich wahrscheinlich eine Menge Kohle hier machen, bei so vielen Gesetzesübertretungen, die die Firmen/Händler so an den Tag legen.
    Na wieso sollten sich die KFZ Versicherungen sich diesem Brauch nicht auch anschliessen? Wer es wagt, seine KFZ Versicherung zu kündigen ( und von seinem (!!!) Recht Gebrauch macht ), weil diese ihre Versicherungspolice erhöht, dem drohen sie damit, dass er Gefahr läuft, gar keine KFZ Versichrung mehr zu bekommen ( und werden seine Daten auch direkt an andere Versicherungen weiterleiten ) Tja, demnächst wird wohl niemand mehr in Deutschland kündigen können :volldoll: . Da in dem Fall die Daten weitergegeben werden und er kann nichts dagegen tun bzw. findet keine weitere Firma, bei dem er Serviceleistungen erhalten kann. Tja, das ist echt der Gipfel an customer care in Deutschland. Das nenne ich deutschen Service bzw. deutsches Firmenverhalten.
     
  2. foreigner

    foreigner Byte

    Hmm, es geht mir hier auch nicht so sehr um die Einrichtungsgebühr falls Du dies nicht bemerkt haben solltest, sondern um die Drohung von 1&1 im Falle, dass man sein Recht der Außerordentlichen Kündigung wahr nimmt, wenn der Vertrag zu seinem Ungunsten durch eine Firma einfach geändert wird! Das betrifft nämlich auch Dich, falls Du es nicht bemerkt haben solltest, da nun nämlich sämtliche ISP diese Praktiken sich aneignen können.
    Wie findest Du das wenn Du einen Einjahresabo z.B. bei der PC Welt hast, die erhöhen nun einfach die Gebühr der Zeitschriften pro Monat. Du möchtest aus dem Vertrag nun raus, daraufhin sagen die, wenn Du diesen Vertrag kündigst, dann sorgen wir dafür, dass Du keine Zeitschrift mehr von der der Ct, Chip, PC Professional usw. bekommen wirst, denn wir werden Dich in eine blacklist führen und an sie ( und alle Kiosken wo man sie bekommen könnte) weiterleiten! Wie könnte man solche Praktiken wohl evtl. nennen??? Oder was ist wenn Du Deinen Telefonanschluß nun bei der Telekom kündigen möchtest und die nun sagt wenn Du Dein Recht der Kündigung wahr nimmst (wenn wir den Vertrag zu Deinen Ungunsten ändern), dann sorgen wir dafür, dass Du keinen Telefonanschluß mehr bekommen wirst? Wie glaubst Du würden die Leute hier wohl auf eine solche Nachricht reagieren, wenn dies im Ausland passiert ist? Wohl mit dem Ausspruch : Typisch Ausland was sind die dort dämlich, oder?
     
  3. foreigner

    foreigner Byte

    Aber das ist doch der Clou! Ich ( oder vielleicht andere ) will raus von 1&1 und wenn ich das mache, dann kann es mir passieren, dass ich bei keiner anderen Firma eine Serviceleistung erhalte, dafür wird 1&1 sorgen, denn die werden mich in einer Black List führen! Es hat doch mit Vertragsfreiheit nichts zu tun! Außerdem meine ich, wenn eine Firma sich so verhält, was meinst du wer wohl einen Vertrag mit so einer Firma abschliessen will! Meinst Du nicht auch, dass dieses Verhalten nicht ein wenig Geschäftsschädigend ist oder bist Du der meinung das ist gutes Firmenverhalten? Oder empfindest Du dieses Schreiben als rechtens bzw. normal? Möchte mal wissen was dann für ein Geschrei herrscht wenn MS bei einem unzufriedenen Kunden dafür sorgen wird, dass dieser Kunde dann gar kein OS mehr bekommt ( von MS schon gar nicht, aber auch kein Linux, Unix oder was es sonst noch für OS`s gibt. ) Ich will doch 1&1 nicht zwingen einen Vetrag mit mir einzugehen bzw. 1&1 zwingen mir einen Vertrag zu Bedingungen von Neukunden zu machen! Es ist natürlich mein Risiko, wenn Neukunden bessere Konditionen bekommen. Aber wenn der Vertrag nun zu meinen Ungunsten geändert wird und ich laut Vertrag raus darfl und so eine Antwort bekomme...
    Hmm, vielleicht sollte ich noch ein weiteres Beispiel geben. Ich unterschreibe einen Vertrag bei Eplus für zwei Jahre. Ich habe mich ganz frei für EPlus entschieden. Jetzt erhöhen sie nach ein paar Monaten den monatlichen Beitrag anstelle von 10 euro auf 15 euro. Ich habe nun das Recht vor Ablauf dieser zwei Jahre den Vertrag zu kündigen und erkundige mich bei EPlus ob ich den kündigen darf. Antwort von EPlus, ja Du darfst raus, aber wenn Du das machst, dann werden wir dafür sorgen, dass Du in Zukunft keinen Vertrag mehr bei ( bei Eplus sowieso nicht) O2, T-Mobile, Vodafone, denn wir werden einen Eintrag in einer Blacklist durchführen und an diese Firmen weiter leiten.
     
  4. foreigner

    foreigner Byte

    :aua: Du scheinst wirklich nicht zu verstehen worum es sich hier dreht bei der Antwort von 1&1 !! ( und es geht mir auch nicht darum ob Du von 1&1 bist oder sonstwo!) Es geht um das Prinzip, aber ja, gebe es auf bei Dir
     
  5. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Diese (angedrohte) Praktik von 1&1 (Blacklist United Inernet) wird derzeit auch bei TELTARIF diskutiert. Da ich persönlich auch an einen Wechsel gedacht hatte, gibt mir diese Diskussion allerdings zu denken, zumal ja in jüngster Vergangenheit 1&1 schon mehrere Klöpse geschossen hat.

    Denk echt noch einmal ernsthaft über meine beabsichtigten Wechsel nach.
     
  6. Borrible

    Borrible Guest

    Also fein finde ich es auch nicht, daß man bei Nutzung des Sonderkündigungsrecht keinen Vertrag bei 1&1 & Co bekommt (wobei ich das nicht ganz glauben kann). Aber:


    ... reden wir hier von 1 - in Worten EINEM - Euro, den Du sowieso gutgeschrieben bekommst? Wenn Ja: Herrje, wo leben wir denn?
     
  7. ideenet

    ideenet Byte

    Wat regt Ihr Euch eigentlich so auf?

    Sonderkündigunsgrecht ausüben und dann zu einem der anderen Anbieter Wechseln die nicht zu UNited Domain gehören.

    Als ob nur diese Euch mit DSL bedienen könnten.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Schreiben würde ich mir gut aufheben. Das klingt, als ob es nicht so in den AGB's steht (ich hab sie nicht durchgelesen) und könnte vor Gericht im Zweifel doch sehr interessant sein. Zumindest im Endkundengeschäft dürfte diese Regelung nicht von Bestand sein.

    Gruss, Matthias
     
  9. digitall

    digitall Byte

    Tja ich bin inzwischen wieder bei 1&1 gelandet. Das letzte mal durfte ich gehen da ich zu viel Traffic produzierte. 22GB im Monat waren es damals, das kam genau 4 mal im Jahr vor, alle anderen Monate lag mein Traffic bei c.a. 6-10Gigs... Naja das nenne ich nicht viel. Ich musste sogar unterschreiben dass ich nicht wieder Kunde werde. Aber darum geht es momentan garnicht. Meine Freundin ist nun Kunde...

    1&1 kann man einfach nicht über den Weg trauen. Ich kann dem Threadersteller nur recht geben. 1&1 handelt wirklich so wie er es beschrieben hat, und das wegen 1€.

    Ich bin auch gerade wieder dabei zu kündigen da meine neuen VoIP Rufnummern nicht funktionieren. Ich kann zwar selbst jemanden anrufen, allerdings nicht auf diesen Nummern zurückgerufen werden. Bevor nun einer kommt und sagt ich habe etwas nicht richtig eingestellt, dem kann ich versichern, dass dem nicht so ist.

    Der Support ist der schlechteste den ich je erlebt habe, und das ist kein Witz. Ich verstehe dass die Menschen momentan voll in dem "Geldspaar-Hype" sind und in schaaren zu 1&1 und sonstwohin wechseln. Aber ich habe nun mal wieder gelernt das der Preis nicht alles ist. Die Qualität des Supports ist ein fast unbezahlbares Gut. Als ich noch vor kurzem bei T-Online und T-Com war, da war alles ok, der Support war ausgezeichnet. Wenn was nicht auf Anhieb funktionierte dann wurde einem weitergeholfen.

    Das funktioniert bei 1&1 nicht die Supportmitarbeiter werden ja als Techniker bezeichnet, ich glaube die sind nicht mal "Maler". Also echt schrecklich, teilweise verstehen die einen nicht mal aufgrund des Rauschens in der Leitung oder Ihren eigenen Deutschkenntnissen nicht mal richtig. (Ist mir alles schon passiert. Ich habe bestimmt schon 3h Hotlineerfahrung). Ich frage mich auch ob die sich überhaupt als Techniker schimpfen dürfen, da ein Techniker normalerweise Staatlich geprüft wird. Die Pfeifen vom Support bei 1&1 sind alles andere als kompetente Gesprächspartner.

    Nun ja ich kann jedem nur abraten von 1&1, weil gnade dem Gott, der mal ein Problem hat und das mit dem Support zu lösen hat. Das wird nichts. Garantiert. Mit vorgefertigten Massenmails Fragen beantworten die aus Standarttextstücken zusammengesetzt sind? Damit wird kein Problem gelöst.

    Die Grudsätze der BWL zeigen sich immer wieder: Qualität kostet Geld.

    Never again.
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Verstehe die Aufregung nicht, denn:

    1) stimmt 1&1 ja der Sonderkündigung zu. Was OK ist (Die Bedingung das Du keinen Vertrag mehr bekommst ist zwar seltsam, aber ich bin mir Sicher das Du in einigen Monaten doch wieder dorthin wechseln kannst. Schliesslich wollen die ja Kunden haben und dieser Satz soll Wahrscheinlich nur abschrecken.

    2) 1&1 bietet Dir eine Alternative an, indem sie anbieten Dir die 1 Euro por Monat gutzuschreiben, wodurch Du letzendlich ja keinen Nachteil mehr hast. Denn wenn du 1,- Euro gutgeschrieben bekommst und wieder für 1,- Euro telefonierst, kommt es ja wieder aufs gleiche heraus. Somit bestünde meiner Meinung nach kein Grund zu wechseln.

    Ich würde mal sagen das der "Satz des Anstosses" vielleicht der Tastatur eine übereifrigen Mitarbeiters entsprungen ist und daher nicht zu sehr beachtet werden muss.

    Ich habe bisher nur positive Erfahrung mit 1&1 gemacht (seit 1999)
     
  11. DSL_Goofi

    DSL_Goofi Byte

    MANN OH MANN ... wann kapiert ihr endlich bis Sommer zu warten !!!

    andy33 - Du solltest mal besser Deine IP und Adresse besser verstecken (Stichwort:Rückwärtssuche) - ja, ja 1und1 lässt grüssen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page