1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das problem ist das Netz

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by hz, Mar 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hz

    hz Byte

    Was wäre denn, wenn man für die Telekom das gleiche durchsetzen würde, wie man es momentan für die Deutsche Bahn AG plant: die Trennung der eigendlichen Firma und des Netzes um einen gleichmäßigeren Wettbewerb zu fördern.
    Das ist doch das eigendliche Problem: die Telekom, und damit auch deren Tochtergesellschaft T-Online, ist in Deutschland Monopolist und alleiniger Besitzer des Telefonnetzes in Deutschland.
    Wenn man jetzt das Telefonnetz in eine eigenständige Firma umwandeln würde, die das Netz zu gleichen Preisen an alle Wettbewerber vermieten würde, müste die Telekom wie jede andere Firma um die Kunden kämpfen, und nicht wie jetzt, wo alle, die telefonieren wollen, Zwangskunde der Telekom sind (Ortsgespräche).
    Wäre jedenfalls eine Möglichkeit, wie man die Telekom wieder von ihrem hohen Roß herunter bringen könnte.

    MfG

    Heiko Zurleit (ein nicht so ganz zufriedener Telekom-Kunde.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur der Gesetzgeber ist halt der Einzige der dies ändern kann, aber das Rabattgesetz hat ja auch 100 Jahre gebraucht...

    Gruss, Matthias
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    so einfach ist es dann doch nicht.
    das telekomunikationsgesetz ist viel zu verzweigt. das wir kennen und lesen können ist ja gerade die spitze des eisbergs.
    schaue einfach mal unsere gesetzte an. zu jedem gibt es gegenparagrapfen und zu diesen wiederum welche. es gelten auch noch sehr alte gesetze die in vergessenheit geraten sind und genauso ist das telekomunikationsgesetz.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Staat könnte die Gesetzte ja ändern, wenn er denn wollte...

    Gruss, Matthias
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    der staat stellt sich nicht in den weg. man muß die alten telekomgesetzte mal lesen. das sit der springende punkt. der staat hat es ja erst geschafft das es noch andere auf dem markt gibt.
     
  6. Pro83

    Pro83 Byte

    vgl. mit aok :) blos das die sich nicht darüber freuen dass die jeden nehmen müssen :))

    naja....vielleicht findet die regulierung bzw. deregulierung ja noch in den nächsten jahren statt....von heute auf morgen geht das bestimmt nicht. aber mal nur die ruhe :)

    gut ding braucht weile, weil auch der staat sich nicht dem fortschritt in den weg stellen kann.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    der staat hat nur las mich nicht lügen 45% der aktien.
    der staat ist immer sieger.
    das die telekom so stark ist liegt am telekomunikationsgesetz was damal verabschiedet wurde. die telekom sollte für immer der einzigste sein.
    dann wurde das wettbewerbsgesetz geändert und man mußte sich was anderes einfallen lassen.
    die telekom hat aber einen einzigen vorteil.

    alle anderen anbieter können aufträge ablehen die telekom nicht. das heißt für leute die keinen anderen finden muß die telekom einspringen
     
  8. Pro83

    Pro83 Byte

    jo und größter anteilseigner blieb der staat....cool ne? :)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, man schlachtet halt keine Kuh, die man noch melken kann...

    Gruss, Matthias
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    die tlekom ist doch privatisiert worden. vorher waren die deutsche bundespost
     
  11. Pro83

    Pro83 Byte

    Sicherlich eine gute Idee, aber solange die Regulierungsbehörde pro Telekom ist (da Eichel ja größter Anteilseigner) wird das nicht passieren bis die Telekom tiefrote Zahlen schreibt....das ist meine Vermutung....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page