1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das richtige Linux-Betriebssystem ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pc#schock, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    [Trollmodus]
    Und sie lebten glücklich und zufrieden bis zu ihrem Lebensende zusammen ... Eljot und sein M$ Windows :D
    [/Trollmodus]

    Sorry, wollte ich nicht so stehen lassen.

    Gruß Andy.Reddy
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @Andy.Reddy

    Apropos Live-CD. Das empfinde ich nun wieder als eine Stärke der oS-Installations-CD; dass man von ihr aus ganz problemlos in andere, z.B. auch parallel installierte Linuxe booten kann, wenn es mal mit Grub hakt. Das bieten die Live-CDs der anderen Distris imo nicht, es sei denn man kommt gleich mit einer SuperGrub.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @Andy.Reddy

    @Geschwindigkeit : Paketverwaltung :

    So, ich habe das jetzt mal getestet und die Datenbanken (SQL-zypper und rpm) entsprechend der Vorschläge auf dieser Seite optimiert. In der Tat ergibt sich ein spürbarer Geschwindigkeitsschub; aber :

    Wenn ich bei der gleichen Anzahl von zu aktualisierenden Paketquellen

    zypper refresh

    und

    apt-get update

    vergleiche, dann ist die Ubuntu-Variante immer noch deutlich schneller.
     
  4. pc#schock

    pc#schock Byte

    Also ich muss sagen das ich mich durch die ganzen sog. "guten Linuxe" gewuchst habe und bin zum den Entschluss gekommen das hier es darauf ankommt was man macht und will! Aso bitte kein Machtstreit um die beste Distric. :-( ! ansonsten muss ich sagen das für die einfache und allge. Nutzung Open Suse austreichent und gut genugt ist.
    Ich danke Euch allen die mir Ratschläge gegeben haben :-)
     
  5. Confidential

    Confidential Kbyte

    Meiner Meinung nach kommt es überhaupt nicht darauf an was man "macht", bzw. "will". Der Kern des OS ist "Linux". Distributionen haben eigene Werkzeuge (z.B. eine Installationssoftware oder eine Paketverwaltung) hinzugefügt. Im Grunde genommen könnte sich "jeder" ein Linux-System selber bauen. Und weitere Software, z.B. ein GUI kannst du sowieso in jeder Zusammenstellung installieren, oder auch nicht. Nicht jedes PC-System funktioniert auch gleich. Nimm ein "Linux-System" welches dir (als Anfänger) den nötigen Komfort bereitstellt. OpenSUSE für die einfache und allgemeine Nutzung ausreichend? Du kennst absolut nicht die Leistungsfähigkeit eines quelloffenen Betriebssystems. OpenSUSE ist nicht "Linux". Die Distribution openSUSE ist benutzerfreundlich, sagen wir es doch lieber so.
    -
    Ubuntu gefällt mir persönlich nicht. Da nehme ich doch lieber das Original: Debian
    >>sidux ist ein Betriebssystem, das auf dem Linux kernel, Debians modernster Version ("Sid" genannt) sowie vielen freien und quelloffenen Anwendungen basiert.<<
    Sid ist Debians modernste Version? :rolleyes:
    Vielleicht nennen die sich irgendwann mal etchux...
    Debian GNU/Linux 4.0r3 (»Etch«) wurde am 17. Februar 2008 veröffentlicht.
     
  6. fiorenza

    fiorenza ROM

    du brauchst ubuntu 7.10 er kann alles was du brauchst und noch mehr
    vertraue mir ich habe alle linux distributoren benuzt un keiner war so benutzer freundlicher ( meine meinung nach ) wie ubuntu . nach circa 2 monate arbeit mit ubuntu ist windows bei mir verschwunden als ich beim ein freund vista gesehen habe, wusste das meine entscheidung richtig war. DRM bei ubuntu kein problem !
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @Geschwindigkeit : Paketverwaltung oS 10.3 versus Ubuntu 7.10

    limoni (auch ein unverbesserlicher oS-Fan) schreibt über oS 11.0 in der Beta im forumbase :

     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ TanteElse

    Habe ich auch schon gehört ....

    Schneller als apt-get

    Wer braucht da noch das Ubuntuzeuchs Horney Hamster ;)

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Aber nicht, daß du dann auch umsteigst und ich keine DVD mehr bekomme...... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page