1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dashcam

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by berlinpeter, Oct 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da kann man ja gleich von Glück reden, dass die Dashcambenutzer von den Bayerischen Gerichten nicht sofort in die Psychatrie verfrachtet werden, nach gutem Bayerischen Brauch. Für mich stellt sich bei diesem Thema die übliche Frage ob Richter denken können? Das generelle Verbot von Dashcams käme nämlich auch einem Generellen Verbot von Aufnahmen auf öffentlichen Straßen und Plätzen gleich. Kein Tourist oder Film/Fernsehteam könnte auf der Strasse Aufnahmen machen. Das Amtsbacher Urteil kollidiert dabei auch mit einem anderen Urteil. Da ging es um das Recht am eigenen Bild bei Verkehrskontrollen durch die Polizei. Dabei wurde ganz klar darauf erkannt, dass Aufnahmen von "Straftätern" gemacht werden dürfen um eine Beweissicherung zu ermöglichen..... Mir widerstrebt es selbstverständlich, dass selbsternannte Sherrifs durch die Gegend fahren um andere "anzuscheißen" dennoch, Dashcams dienen nicht nur dem persönlichen Spass an Aufnahmen von der Strecke, sondern auch der Verkehrssicherheit und zu guter Letzt auch der Beweissicherung gegenüber der Polizei die es ja oftmals auch nicht so genau mit Ihren Anzeigen nimmt. Die Bayerischen Datenschützer sollten sich mal lieber um echten Datenschutz kümmern wie das Ausspähen durch BND, Verfassungsschutz und Polizei, damit haben die genug zu tun
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da hast du die Hälfte noch vergessen
    Bis zu 300.000 Euro Bußgeld für Dashcam-Aufnahmen angedroht
    Es sollte aber langsam bekannt sein dass die "bayrischen Uhren" irgendwie anders ticken.
    Warte nur noch auf dem Moment, wo sie eine Volksabstimmung zur Unabhängikeit starten.
    Meinetwegen gerne aber dann soll auch die Grenze zu gemacht werden und sie müssen für alles bezahlen was nicht auf ihrem Mist gewachsen ist.
    Da wird es nicht lange dauern bis sie Pleite sind und nach einen "Staat" rufen.
    Sie leben anscheinend nach dem Prinzip - nur nehmen aber nicht geben aber das läuft heute nicht mehr.
    Leider wachsen diese verbohrten immer noch nach aber irgendwann ist es durch Zu- und Einwanderung ausgeglichen weil die Alten dann ausgestorben sind.
    Die "speziellen" einfach nicht so ernst nehmen wenn es möglich ist, auch wenn es schwer fällt.
     
  3. peterxien

    peterxien ROM

    Es tut mir leid, aber ich kann nicht anders und muss hier auch mal meinen Senf dazuschreiben. Beim Thema Datenschutz bekomme ich in letzter Zeit immer häufiger das kalte Kotzen. Das fängt damit an, dass wir vom Staat (nicht nur die NSA macht das, auch unserere eigenen Politiker / Regierung machen das - nur noch nicht öffentlich). Wenn dann mal einer es wagt, den Mund aufzumachen und diese ganze "Schweinerei" aufdeckt, dann wird er gleich des Verrats angeklagt und ihm werden ohne Prozess alle Ausweise abgenommen bzw. für Ungültig erklärt. Wenn der "einfache" Bürger versucht seine Rechte z. B. bei einem Unfall oder Einbruch zu waren, dann kommen solche Rechtsfremden Richter daher und verbieten dass auch noch - EINFACH GROSSARTIG UND EXTREM WELTFREMD UNSERE JUDIKATIVE!

    Ich gebe zu, dass mir diese selbsternannten Ordnungshüter auch ein Dorn im Auge sind, genauso wie diese "Deppen", die jeden Schei.. bei Facebook und co. Hochladen müssen. Nur wenn ein Berechtigtes Interesse zur Beweissicherung vorliegt, dann müsste es erlaubt sein, solche Aufnahmen anzufertigen und der Polizei zu übergeben. Die müssten dann allerdings zeitnah den Straftäter ermitteln und einer ordentlichen Gerichtsbarkeit mit vernünftigen Richtern zuführen. Allerdings liegt hier schon das Problem, dass 1. die Polizei nicht ordentlich besetzt ist und unsere Richter leider derart weltfremd sind, dass fast jeder Straftäter so viele Bewährungen bekommt, dass sie sich über unser System schon kaputtlachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page