1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*.dat als mpeg?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dolittel85, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Hallöchen,

    Kann mann ein Movie welches mir als *.DAT Datei vorliegt in
    mpeg konvertieren?
    Wenn ja mit welchen Programm?

    Danke

    Dolittel:aua:
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Hay,

    Allein durch die Extension lässt sich leider nicht erkennen, ob es sich um eine SVCD oder VCD handelt. Beide Formate nutzen normalerweise mpg, es ist aber mittlerweile auch üblich, Extensionen wie mpg2 oder m2v, wobei das letzt genannte nicht "richtig" ist, für SVCDs zu verwenden. Programme wie BitrateViewer geben Aufschluß für solche und noch andere Dinge einer mpg-Datei. Aber für den Teil, dass VCDs als .dat und SVCDs als mpg (ohne e) gebrannt werden, stimme ich dir zu.

    Was soll das bringen?! Kann ich auch ne 192er mp3 platzsparend nach 128kbps umwandeln, um sie so schneller zu versenden (via Internet) und später wieder ne 192er draus machen? Wohl kaum. Also bringt das Umwandeln einer VCD nach SVCD ebenso wenig, man verliert durch solches Transkoden höchstens an Qualität, neue Artefakte entstehen usw.
    Des Weiteren unterstützt der SVCD-Standard kein AC3, was du meinst ist sicherlich die MPEG2-Erweiterung Multichannel 5.1, ist aber mit dem auf DVDs üblichen AC3 (=Dolby Digital) nicht identisch.

    Schöne Grüße
    Chris
     
  3. soul115

    soul115 Kbyte

    hallo dieschi,

    so ganz wäre ich mir da nicht sicher :confused:

    ich habe hier einen film als zwei .dat-dateien vorliegen, der ist wohl svcd (mpeg2), jedenfalls wenn das stimmt, was nero bei der analyse vor dem brennen von sich gibt ... und der stand-alone-dvd-player beim abspielen bestätigt ;)

    außerdem verstehe ich jetzt nicht auf anhieb, was das konvertieren von vcd in svcd bringen soll, wenn der film in 352x288 vorliegt, ist er dann dadurch noch zu verbessern, oder was gibt es sonst für gründe?

    @dolittel85:

    vielleicht schreibst du nochmal, was du eigentlich genau erreichen willst. falls du den film einfach nur auf nen rohling brennen möchtest, dann mach das, dazu brauchst du nicht mal was umbenennen :)

    mfg
    bernd
     
  4. blondi_hp

    blondi_hp ROM

    Also nur mal so, das einfachste währe ja wohl gewesen, wenn man die *.dat in *.mpg umbenannt hätte.
    Da muss man keine Dateien mit Tmpeg konvertieren!!!

    Sorry, aber das ist einfach überflüssig...
     
  5. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Ja, Ja, Ja
    hätte, wäre, wenn


    Trotzdem Danke
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    SVCDS werden, egal von welchem Programm, immer mit der Endung .mpeg gebrannt.
    VCDs immer mit der Endung .dat

    Es kann natürlich sein das es sich um nicht Standardkonforme SVCDs handelt aber selbst dann würde Nero diese als .mpeg brennen!

    Verbessern?
    Er kann, je nach Qualität des Films die Bitrate und die Auflösung erhöhen, eventuell sogar nen AC3 Sound dranhängen aber sonst?

    Selbst habe ich es bis jetzt noch nicht gemacht da ich nicht allzuviel davon halte nur wegen ein klein wenig mehr schärfe den Film auf 2 CDs zu brennen.
    Ich bin da mehr ein MVCD-Fan ;)
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann hast du die Frage nicht verstanden!
    *.dats sind VCDs (mpg)!
    Er will SVCDs also mpeg!

    Allein duch umbenennen wird eine VCD nicht zu einer SVCD!

    Deine Antwort war überflüssig ;)
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sei froh das ich als Moderator keine Ignore setzen darf sonst wärst du jetzt ganz tief da rein gefallen :aua:

    Kann doch wohl nicht angehen das man zu faul ist mal vorhandene Beiträge zu duchforsten und stattdessen einen neuen Thread startet mit einem Thema das hier schon bis zum abwinken behandelt wurde :(

    Und dann noch patzig antworten :bse: :aua:

    Entschuldige das ich nicht dankbar dafür bin das ich dir helfen durfte :bet: :aua:
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    *.dat im mpg umbenennen!
    Dann mit tmpgenc in SVCD umwandeln!

    Hättest du dich im Videobearbeitungsboard umgeschaut hätteste die Antwort auch so gefunden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page