1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DAT-Aufnahmen speichern & auf CD brennen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by petertenor, Nov 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petertenor

    petertenor Byte

    Hallo Ihr,
    kann mir jemand verraten, wie ich meine DAT-Aufnahmen auf meinen Computer bekomme, damit ich diese auf CD\'s brennen kann?

    Braucht man dafür ein spezielles Recorder-Programm? Dieses müßte zeitlich unbegrenzte Audio-Dateien erstellen können.

    Vielen Dank für Antworten

    meine HP: http://www.peterkoppelmann.de/
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    digitale soundkarte kann ich dir leider nix zu sagen.

    zum letzteren zwecks aufnahme:ja

    komm doch mal bei

    www.dieschis-welt.de

    vorbei. meld dich an im chat. da sind nette leute die dir bestimmt auch weiterhelfen können. so ab 20.00 uhr iss ne gute zeit.

    UWE
     
  3. petertenor

    petertenor Byte

    Hallo an alle!

    Wie sieht es denn mit einer Soundkarte mit digitalem Eingang aus? Weiß jemand wieviel so etwas kostet, wie so eine genau heißt u. wo ich es herbekommen kann? Der digitale Ausgang meines DAT-Gerätes ist nicht optisch, sondern mit kleiner Klinke bestückt.

    Vielleicht erzählt noch jemand etwas zum Hergang des Überspielens....
    Ich öffne mein Sound-Programm, wähle meine Quelle oder Eingang im PC aus und klicke auf "Aufnahme/record"; dann drücke ich beim DAT-Gerät auf "play" - das war\'s dann bereits?

    netten Gruß an Euch
     
  4. RAM sollte reichen, schnelle (und große) Festplatte evtl nötiger.
    Einfach testen!
     
  5. GenetiX71

    GenetiX71 ROM

    Hey, zum aufnehmen ueber AUdio in kann ich dir MP3 Maker Gold empfehlen, kost zwar ein wenig, aber ich habe meine alten Vinyls darueber aufgenommen und war super zufrieden, gute editier moeglichkeiten von soundfiles.
     
  6. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hört sich gar nicht übel an. die line in buchse deines pc\'s ist wahrscheinlich die der internen soundkarte, müsste also gehen.

    ich weiss alledings nicht ob die signalstärke ausreicht die der dat-recorder über diesen anschluss abgibt um gute aufnahmen zu machen. falls nicht, musst du deinen dat-recorder an die stereoanlage stöpseln, und dann von einer line-out-buchse der anlage in die line-in-buchse des rechners. dann müsste es gehen.

    nun zu nero: iss ja schon ziemlich aktuell. weiss allerdings nicht ob nero externe aufnahmen unterstützt. winoncd 3.7pe und 3.8 pe können das, ebenso easy-cd-creator ab version 4. nero persönlich kenn ich nicht. schau mal im programm nach ob man von externen quellen aufnehmen kann.

    also versuchs mal

    UWE
     
  7. petertenor

    petertenor Byte

    Danke, habe mich bereits bei diversen Download-Ecken umgesehen und bin sehr fündig geworden.

    Nun muß ich mich "nur" noch mit den vielen Angeboten herumschlagen, ob dieses oder jenes Programm auch für meine Wünsche gut funktionsgerecht ist.
    Denn das Ding ist, daß ich ganze Opernaufnahmen überspielen möchte, die zeitlich in den 3-Stundenbereich gehen (mit einer Pause dazwischen). Ist dafür eigentlich ein größerer Speicher nötig (über 64 MB) ?

    netten Gruß
     
  8. petertenor

    petertenor Byte

    Hallo Uwe,
    mein DAT-Recorder ist extern, den ich mit einer kleinen Klinke in die LINE-IN-Buchse meines PCs eingesteckt habe.
    Eine spezielle Soundkarte habe ich nicht.
    Brennprogramm: Nero 5.5.

    Gruß
     
  9. Ja, man brauch eine Software, da der bei Windoofs mitgelieferte Audiorecorder nur zeitlich begrenzt aufnimmt.

    Ich nutze Cool Edit. Es gibt aber noch viele andere......
    Schau doch mal hier auf der Seite unter Downloads
     
  10. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    du meinst nen externen dat-recorder für audiodateien? wenn ja:

    hast du ne soundkarte?
    welches brennproggi iss dein eigen?

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page