1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dat.Träg.Verw. - LW Buchstaben per Script organisieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Mar 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin!

    Gibt es ein Script, oder besser noch VBS-Code zum Anpassen (Batch vermutlich wäre überfordert?), mit dem ich per Kommandozeilenbefehl (also am Ende doch Batch) sagen kann: „Mach Laufwerk H zu J“?

    Dass das beim Zuweisen von LWn ohne Buchstaben nicht gut ausgeht, keine Frage.
    Aber WIN schafft es immer wieder bekannte Zuweisungen zu schrotten und es wäre wahrlich eine Erleichterung aus einem Menü einen Link abzuschießen der übliche Bockschüsse korrigiert statt sich andauernd durch die wirklich geistlosen, praxisfernen Dialoge der Datenträgerverwaltung zu hangeln!

    Eric March
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mountvol /h

    ;)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ??
    gilt das nicht für ein Volume; als bereitzustellenden NTFS-Ordner den Pfad zuweisen, anstelle eines LW-Buchstaben?
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    damit kann man jede zuordnung aufheben/ändern/neu machen.

     
    Last edited: Mar 15, 2012
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Guud'n Aaaamd!

    Das führt nicht zum Ziel. Zwar sind das allgemein schon USB-LW die betroffen sind, aber ein konkrete Fall lautet, dass ein einst als T bekanntes Laufwerk nun plötzlich auf M liegt.

    Ich weiß was frei ist, also können dumme Skripte schon genügen. Wie die Logik tickt weiß ich nicht, aber das Laufwerk, das über eine andere Kennung bekannt sein muss, muss vom Buchstaben M getrennt werden und ihm wird T zugewiesen.

    Bei 2 nicht zugeordneten Laufwerken…
    Kommt vor, ich habe einige partitionierte Platten, gar welche mit CardReadern drin. Das gibt beim Wechseln immer Chaos - genau das Chaos das ich hier angehen will!
    …bin ich auf die Lotterie wer zuerst einen Buchstaben bekommt wahrlich nicht scharf. Mir reicht ein direkter Tausch sofern ein Buchstabe (mal wieder falsch) zugewiesen ist. Denn ich habe spezielle Fälle die sich wiederholen.

    Eric March
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich wüsste nicht, warum USBDLM das nicht beherrschen sollte. Genau dafür wurde es ja geschaffen.
    Ein besseres Tool kenn ich nicht, vielleicht kennt jemand eine Alternative.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weil auch nicht-USB-Geräte betroffen sind…
    Und ich will keine Listen Pflegen sondern nur und genau WIN direkt ohne den Datenträgerverwaltung-Marathon aufdrücken in geläufigen Lagen Buchstaben flott umzuschalten.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page