1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei aus Access heraus starten

Discussion in 'Office-Programme' started by sohni, Dec 27, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sohni

    sohni Byte

    Hallo,

    ich habe in Access ein Formular zur Dateneingabe erstellt.
    Nun wüßte ich gerne, wie ich aus dem Formular heraus eine Worddatei starten kann (Verknüpfung?).
    Leider kenne ich nur die Möglichkeit, Word zu starten und nicht die (Word)Datei.

    Hier weiß doch sicherlich jemand Rat, oder?

    Danke.

    mfg
    Sohni
     
  2. mtilki

    mtilki ROM

    Hallo,

    also folgendes integrieren, für "Befehl1" dein Button wählen und für "C:\WINDOWS\system32\notepad.exe" gibst Du den Link zu der Datei, die Du starten möchtest, egal welche Endung, damit kannst Du fast alle Dateien und Programme starten.


    Code:
    Private Sub Befehl1_click()
    Call ShellExecute(Hwnd, "open", _
    "C:\WINDOWS\system32\notepad.exe", "", _
    "", SW_NORMAL)
    End Sub

    Allerdings musst du noch ein Modul erstellen und darin das follgende reinkopieren


    Code:
    Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
     (ByVal Hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
      ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, _
      ByVal nshowcmd As Long) As Long
    
    Public Const SW_HIDE = 0                  ' Versteckt öffnen
    Public Const SW_MAXIMIZE = 3              ' Maximiert öffnen
    Public Const SW_MINIMIZE = 6              ' Minimiert öffnen
    Public Const SW_NORMAL = 1
    Public Const SW_RESTORE = 9
    Public Const SW_SHOWMAXIMIZED = 3
    Public Const SW_SHOWMINIMIZED = 2
    Public Const SW_SHOWMINNOACTIVE = 7
    Public Const SW_SHOWNOACTIVATE = 4

    Nun sollte es funktionieren!
    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

    Gruß Tilki
     
  3. PCplus

    PCplus Byte

    Hi Tilki,

    ich denke, nach 6 1/2 Jahren und 3 Officeversionen später wird der Verfasser wohl eine Lösung gefunden haben...:D

    Unabhängig mal von einer Lösung über Shell, wo man so gut mit den Officeobjekten arbeiten kann - mit Late- oder Earlybinding....und dann noch einfach auf das Wordobjekt zugreifen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page