1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei beschädigt - mit VLC reparieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Rohmann, Apr 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Hallo!

    Bei einigen AVI-Dateien bekomme ich seit einiger Zeit die Meldung "Datei beschädigt, soll sie repariert werden?", wenn ich sie mit dem VLC-Player öffne. Wenn ich auf Reparieren drücke, ist der Film nachher nicht mehr vollständig. Manchmal sind nur mehr die ersten 10 Minuten da, manchmal die erste Stunde. Die Datei ist aber so groß wie vorher. Wenn ich nicht repariere, ist der Film vollständig und lässt sich auch abspielen. Was hat es mit der Meldung auf sich und kann ich die unvollständigen Dateien wieder herstellen?

    lg,
    Roman
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu müßte man wissen, was genau mit den Dateien los ist, wo sie herkommen, wie sie entstanden sind.

    Spielen andere Player die Datei ohne Probleme ab?
    Läßt sie sich ohne Weiteres in VirtualDub laden?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch gut zu wissen, welche Codecs im System verwendet werden.
    Der VLC bringt nämlich eigene C. mit.
    Läuft nämlich der AVI in anderen Playern mit Zugriff auf systeminstallierte Codecs problemlos ab, also mit korrekter Timeline und Vor-/Rückspulverhalten, liegts wohl am VLC selbst. Dieser erkennt öfters fälschlicherweise ! einen fehlerhaften AVI-Index und will unbedingt "reparieren".
    Teste den AVI vergleichsweise mit WMP oder Media Player Classic – Home Cinema. Gibts hier auch Probleme, scheint der AVI tatsächlich defekt zu sein.
    Eine Analyse durch Rendern des AVI und verfügbare Codecs im System kann mit GSpot gemacht werden.
    > http://www.pcwelt.de/downloads/GSpot-556007.html
     
  4. web2freak

    web2freak Byte

  5. ElmarM

    ElmarM ROM

    hatte bei mir öfter die gleiche Meldung, dass die Datei beschädigt ist und repariert werden muss. Leider ist es bei VLC so, dass wenn du auf reparieren klickst nix passiert, er versucht die zu reparieren aber die Datei, ist wie erwähnt nicht vollständig. Mein Rat- lieber erneut runterladen von wo auch immer, als ne halbe Stunde rumhampeln. Ne Alternative habe ich net gefunden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page