1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei in system32 ändern

Discussion in 'Smalltalk' started by wirbelsturm, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Hallo zusammen
    Kennt einer von euch einen weg, wie ich eine Datei im Verzeichnis System32 ändern kann. Ich dachte an ein von CD startbares Linux, nur kenne ich keines das auch auf einer Platte auf der Vista ist schreiben kann. Es geht darum die Datei msvcrt.dll zu ändern. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. Ich hatte das Porblem auch bei mir war die Cd zu alt für mein DVD-Laufwerk also hab ich ein anderes genommen und es hat geklappt!:rolleyes: aber ich weiß nicht obs bei dir klapt.
     
  3. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Das von der CD gestartete Linux konnte nicht auf die Platte schreiben, weil die CD zu alt für dein Laufwerk war?:was:
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du braucht eine livecd die ntfs auch schreiben kann (was mittlerweile auf so ziemlich alle gängigen livecds zutrifft)

    knoppix z.b. kann das ab version V5.0.1-2006-06-01
     
  5. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Werde ich mal ausprobieren. Mit Knoppix habe ich das schon mal probiert aber war wohl nicht die neuste version.
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    in knoppix musst du die festplatte erst zum schreiben freigeben. rechtsklick auf das entsprechende icon -> schreibstatus (soweit ich mich erinnere)
     
  7. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Ich habe es jetzt ausprobiert, und Knoppix macht Probleme. Nach dem ich auf der Seite auf der "boot:" steht Enter gedrückt habe kommt der Bildschirm mit buntem Text, alles wird geladen dann wird er aber wieder Schwarz.
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    schon mal bei boot: F2 gedrückt?
    damit kommt eine hilfe seite, die die bootparameter von knoppix auflistet. [​IMG]
    du könntest es mal mit knoppix noapic probieren und wenn das nicht klappt mit failsafe
     
  9. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Mit "failsafe" lies sich linux zwar starten, aber die Maus funktionirte nicht. Ich habe dann einfach alles per Tastatur bedient. Aber einfügen lies sich die Datei nicht( auch nicht als ich schreiben auf die Festplatte zulies). Gibt es noch ein anderes System das auf ntfs schreiben kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page