1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei löschen

Discussion in 'Smalltalk' started by Ramaji, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramaji

    Ramaji ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Laptop, ich wusste nicht welches das richtige Unterforum für meinen Fall sein könnte, deswegen poste ich ich hier.
    Also folgendes ist passiert: gestern habe ich etwas gemacht, was ich sonst noch nie gemacht habe, und das ist gleich schief gelaufen. Ich wollte mir ein Filmchen runterladen (um es gleich zuzugeben: es ging um einen ****o). Das Ergenbnis waren 2 Dateien auf meinen Desktop und kein Film. Die eine Datei konnte ich einfach in den Papierkorb verschieben. Die andere kann ich nicht löschen. Wenn ich versuche sie zu löschen erscheint folgende Fehlemeldung:"Die Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden" Die Datei hat den Namen: "[Torrentsworld.net] - hot woman (...sowas einschlägiges halt).torrent" Wenn ich mir Rechtsklick die Eigenschaften der Datei öffne steht da die Datei habe 0 Byte. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Datei löschen kann, oder wie ich sie zumindest erstmal vpm Desktop runterbekomme? In einen Ordner kann ich sie nämlich auch nicht verschieben, die Fehlermeldung ist die gleiche wie beim Versuch sie zu löschen, nur das es heißt "Sie Datei kann nicht verschoben werden:(...)".
    Also ich wär sehr dankbar wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

    Alex
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Tja, was soll man dazu sagen?
    Versuch doch mal in dem abgesicherten Modus die Datei zu löschen.
    Zumindest Teile davon.
    Und wenn du P.... sehen willst, geh doch auf:confused: Upps, hab ich doch glatt vergessen.
     
  3. Michell

    Michell Kbyte

    Egal um was es sich f&#252;r eine Datei handelt, ein Urteil steht keinem zu, kannst du sie entweder wie beschrieben im abgesicherten Modus versuchen zu l&#246;schen oder du l&#228;sst einfach mal chkdsk.exe /f /r dr&#252;berlaufen. Sollte das nicht fruchten, mal Unlocker (<-Google) verwenden.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ Ramaji mit Deinem Antivieren Programm hast aber schon vorher die Datei überprüft?
    Das damit gerne auch andere Dinge versendet werden weist Du ja.
    Tja fehler gemacht, hoffendlich draus gelernt.
    Und Filme dieser art kann man für wenig Geld in jeder Vidiothek leihen bzw laufen kostenlos im Nachtprogramm.

    Gruß
    neppo
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Ramaji

    Ramaji ROM

    Herzlichen Dank für die vielen Antworten!
    Das Problem ist leider noch erledigt, dass heißt die Datei ist immer noch auf meinem Desktop.
    @deoroller: amok habe ich probiert hat nicht geklappt
    @kikaha: ich muss gestehen dass ich insgesamt sehr wenig Kenntnisse habe was Computer anbelangt, ich wüsste nur ganz ungefähr wie das mit abgesichterten Modus klappt. Das Problem ist aber dass ich auf dem laptop nicht nur Windows habe sondern auch Linux, das hat mir mal eine Kollege, der sich sehr gut mit Computern auskennt draufgefahren. Jedesmal wenn ich den Laptop starte erscheint zuerst diese grüne Linusxfläche und ich werde gefragt pb ich Linux oder Windows starten möchte, wobei wenn ich nichts mache automatisch Windows startet. Wenn das aber losgeht hab ich das Gefpl ist es schon zu spät F8 zu drücken, und da irgendwas zu versuchen, davir habe ich Respekt, ich weiß nicht ob ich dann auf einemal irgendwo lande wo ich nicht mehr rauskomme, z.B. bei Linux oder so, auf irgendwelchen "Boot-Sektoren" etc.
    @michell: unlocker habe ich versuchtm, hat nicht geklappt. was ist denn chkdsk.exe? aus den google einträgen bin ich nicht schlau geworden
    @neppo1: ja ich habe Avira AntiVir, und der hat nichts gefunden. Ansonsten hast Du die Situation wohn gut auf den Punkt gebracht:-)

    Hat noch irgendjemand Ideen?

    Gruß

    Ramaji
     
  7. Michell

    Michell Kbyte

    Es gibt Leute die die chkdsk.exe nicht kennen? Sorry, aber finde ich seltsam. Es ist ein Windowseigenes Programm hei&#223;t halt so. Fahr den Rechner in den abgesicherten Modus und f&#252;hre &#252;ber die Konsole chkdsk /r /f aus. Damit wird die Festplatte auf Fehler untersucht und fehlerhafte Eintr&#228;ge in der FAT beseitigt. Hat bei mir bisher immer geklappt.
    MfG
     
  8. Ramaji

    Ramaji ROM

    @michell: ich kenn mich halt tatsächlich nicht gut mit Computern aus. Die meinst du denn das könnte nicht irgendwelche probleme geben wegen der Linuxangelegenheut (s.u.)?
    und wenn ich dann im abgesicherten Modus bin, kann ich den Computer dann auch wieder runterfahren ohne irgendwelche befehle kennen zu müssen? und wenn ich ihn dann wieder starte, startet er dann wieder normal?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann starte diesmal Linux im Bootmanager und l&#246;sch die 2 Dateien auf der Win-Partition.
    Vorher mu&#223; diese gemounted werden, falls nicht schon geschehen, Rechtsklick auf das Laufwerk,
    mounten... ( d.h. soviel wie Laufwerk einh&#228;ngen, verbinden)
    Die Partition k&#246;nnte zum Beispiel
    Code:
     /dev/hda1 (Windows-Betriebssystem, NTFS)
    hei&#223;en.
     
  10. Ramaji

    Ramaji ROM

    @mike_kilo:
    ich habe es gerade mal über linux probiert, hat nicht geklappt, allerdings weiß ich nicht ob ich es ganz richtig gemahcht habe, ich kam bei linux über den arbeitsplatz direjt an die festplatte c und damit zu windows/dokumente und einstellungen/ desktop und hab da die datei entdeckt und vergeblich versiucht zu löschen. gemounted habe ich nichts und irgendwas mit win partitition (wovon ich nicht weiß was es ist) habe ich auch nicht gemacht, weil ich davon augegangen bin, dass allein die tatsache, dass ich die datei sehen kann darauf hinweist dass ich gar nichts mehr mounten muss - war das falsch? und wenn es falsch ist: ich habe auf c versucht mit rechtklick den mount befehl zu finden, war aber nicht da...und was die win partitition ist weiß ich halt gar nicht - könntest du mir dann njochmal sagen, wie ich es angehen muss?
    @michell: ich habe diesen chkdsk befehl jetzt versucht, alledings nicht im angesicherten modus, sondern ganz normal bei windows, und dann wurde ich gefragt, ob chkdsk vor dem nächsten sart ausgeführt werden soll und das habe ich dann gemacht. das müsste doch das gleich sein, wie es im im abgesicherten modus zu machen, oder nicht? die datei ist immer noch da. wie gesagt bekomm ich den abgesicherten Modus nicht ans starten
     
  11. Ramaji

    Ramaji ROM

    Jetzt habe ich es nochmal über Linux versucht, und vorher 2 test dateien auf dem windows desktop angelegt, einen ordner und ein word dokument...den ordner konnte ich löschen, das worddokument nicht, und zwar erschien die gleich fehlermeldung wie als ich versucht habe die datei um die es mir geht zu löschen: zugriff verweigert.
    hat irgdnejemand eine erklärug?
     
  12. Michell

    Michell Kbyte

    Meine Aussage mit der Kenntnis der chkdsk.exe sollte nicht abwertend gemeint sein. Es hat mich einfach nur verwundert, denn die Frage nach nicht l&#246;schbaren Dateien geistert in allen m&#246;glichen Foren rum.
    Es sieht so aus, als h&#228;ttest du keine Rechte f&#252;r Dateien auf dem Desktop. Allerdings bin ich da mit meinem Latein am Ende. Wenns nicht ein Lappy w&#228;r, w&#252;rde ich sagen, h&#228;ng die Platte mal in einen anderen Rechner und versuch dort zu l&#246;schen.
    MfG
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wichtig ist, zuerst das Dateisystem pr&#252;fen zu lassen mit dem Befehl:
    Code:
    chkdsk c: /f /r
    Was f&#252;r ein Linux ist das ?
    Nein,
    Die Win(dows)Partition/Laufwerk war schon gemounted, sonst h&#228;ttest du sie nicht im Dateimanager &#246;ffnen k&#246;nnen.
    L&#246;schen ist ein Schreibbefehl, der unter Linux nur bedingt m&#246;glich ist.
    Du musst root-rechte (sowas wie Admin-Rechte) besitzen, welche man in einer Konsole per PW erh&#228;lt.
    Es w&#228;re auch m&#246;glich, da&#223; du ein &#228;lteres Linux installiert hast, welches noch keine Schreib-/L&#246;schrechte
    auf NTFS-Partionen (Windows) erm&#246;glicht.
    Neppo1 als Linux-"Crack" k&#246;nnte dir weiterhelfen.
    Weitere Optionen:
    Mit der Taste <F8> wird der abgesicherte Modus aufgerufen.
    Nachdem du Windows im Bootmanager gew&#228;hlt hast, mehrmals! die Taste dr&#252;cken, bis ein Men&#252; erscheint.
    Weiter kannst du versuchen, die Datei beim Windowsstart per logon-script im Taskplaner zu l&#246;schen.
    Beispiel delete.bat >
    Code:
    del "C:\Dokumente und Einstellungen\&#37;username%\Desktop\Schneeflittchen_und_die_7_geilen_Zwerge.avi"
    Textfile &#246;ffnen und den code reinkopieren. Dann die txt-Datei als delete.bat umbenennen,
    und vom Taskplaner beim Neustart ausf&#252;hren lassen.
    Ist umst&#228;ndlich, ich wei&#223;....
    Es gibt noch weitere M&#246;glichkeiten, wie z.B. unlocker beim booten die Datei l&#246;schen zu lassen. Vielleicht hast du n&#228;mlich diese Option &#252;bersehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page