1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei nicht löschbar....

Discussion in 'Software allgemein' started by cskiller, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cskiller

    cskiller Byte

    Wie kann ich ne Datei löschen,die angeblich von Windows verwendet wird und auch nach dem Neustart icht,obwohl es ne mp3 ist????
    Die steht nicht im Taskmanager und ich habe Windows XP...
     
  2. petack

    petack Halbes Megabyte

    doch, ich glaube man kann den Papierkorb auch unter DOS löschen. Ach wie war das, ich hatte den Befehl kurze Zeit mal in meiner Autoexec.bat, war aber Mist, da das immer solange dauerte:
    deltree X:recycled /y

    X steht natürlich für das Laufwerk.

    Ciao petack
     
  3. Alizee

    Alizee Kbyte

    gibt\'s keinen Papierkorb... ;)
     
  4. cskiller

    cskiller Byte

    ICH HAB ES GESCHAFFT!! EINGABEAUFFORDERUNG!!!! Punzt alles wieder,trotzdem thx an alle für die Hilfe!!!!
     
  5. NoNick8

    NoNick8 Byte

    Solche Dateien (Musik, Video usw) stehen auch nie im Taskmanager. Wenn dann nur das Programm, das für das Abspielen etc erforderlich ist. Schau mal, ob vielleicht irgendwie und irgendwo so ein MP3-Player oder ein MP3-Agent (was weiß ich noch alles) aktiv ist, der zufällig auf die Datei einen Zugriff hat.

    Oft reicht schon eine Aktive Playlist im Hintergrund und du kannst nix mehr löschen was da drin steht.

    Ansonsten: Nichts geht über DOS :-)
     
  6. petack

    petack Halbes Megabyte

    für ganze Verzeichnisse würde ich aber dann <deltree> empfehlen, da frag er wenigstens nicht nach jeder Datei nach.

    Tipp: versuche mal <dir *.mp3 /s>, dann werden dir auch alle mp3s in den Unterverzeichnissen angezeigt. Das lohnt vor allem im Windows\Temp-Verzeichnis.

    Ciao petack

    Frage: was sind die Parameter b, o & w?
    [Diese Nachricht wurde von petack am 15.05.2002 | 19:34 geändert.]
     
  7. Alizee

    Alizee Kbyte

    Ja, nimm den DOS-Modus. Auch sehr zu empfeheln bei Temporary Internet Files, da bleibt immer müll drin, das geht nur über DOS weg...
    Win ist irgendwie mist...
    Versuch mal eine Liste aller mp3s die du so hast unter Win zu erstellen...
    Da musst du wohl die Dateinamen abtippen ;)
    Unter Dos ist das eine Zeile getippt und fertich iss....
    PS:
    Festplatte wechseln: d: e: usw.
    Verz. wechseln: cd.. cd windows usw.
    Datein löschen: del stoiber.mp3, del *.*...
    Hilfe immer mit /?

    Und jetzt viel Spaß ;) Probier auch mal dir *.* /b /o /w >inhalt.txt aus...
     
  8. petack

    petack Halbes Megabyte

    Ist ja sehr merkwürdig.

    Untersuche die Datei mal auf derer Dateiattribute. Gehe dazu bei der Datei auf Eigenschaften und nehm überall mal den Hacken weg, dann sollte es klappen.

    Oder:
    Hmm, also geh doch mal in den DOS-Modus, so es soetwas bei XP noch gibt. Wenn es sowas nicht gibt, dann drücke beim Booten die F8-Taste und wähle "bis zur Eingabeaufforderung" aus oder nutze eine Startdiskette.

    Dann geht per <dir ...> und <dir verzeichnisname> zum Standort der Datei und lösche sie per <del dateiname.xyz>

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page