1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei öffnen - Visual Basic

Discussion in 'Programmieren' started by christian helge, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Vor kurzem habe ich angefangen mich mit Visual Basic zu beschäftigen.
    Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen und weiß nicht wie ich es lösen kann. Ich habe schon bei Google usw. geschaut aber nichts passenden gefunden.
    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe ein kleines Programm geschrieben, in dem ich Textdateien per Dialogfeld öffnen, ändern und auch mit einem Dialogfeld wieder speichern kann.
    Nun möchte ich aber eine Datei direkt mit diesem Programm starten (z.B.: Doppelklick auf die Datei).
    Doch es öffnet sich nur das Programm ohne die Datei zu laden.:(

    Wie muss ich an dieses Problem herangehen?
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Du musst dich halt in der Methode "Form1_Load()", oder wie auch immer das bei dir heisst, um das Anzeigen der Datei kümmern, genau so wie du's in der Methode des Buttons auch musst.
     
  3. Daran habe ich auch schon gedacht.
    Nur weiß ich nicht, wie ich dem Programm den Pfad der Datei, die geöffnet werden soll, mitteile.
     
  4. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Den bekommt es wahrscheinlich automatisch und du kannst ihn mit GetCommandLine() ermitteln.

    P. S.: Ich habe das noch nie mit Visual Basic probiert (bin mehr auf C/C++), deshalb kann ich's dir nicht einfach vorsagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page