1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei Schützen mit Zertifikate

Discussion in 'Sicherheit' started by Leo27, Apr 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Servus,

    Vorhaben:
    ich möchte gerne Dateien mit Zertifikat/e Schützen.

    Gedanke:

    eine Datei mit Zertifikat schützen, das der der das Zertifikat nicht besitzt die Datei nicht öffnen kann bzw. kein zugriff darauf hat.
    Das geht zb. bei Nitro Pro 8 PDF dazu kann ich ein Zertifikat erstellen.

    Ich will deshalb Zertifikate weil ich mir nicht alle Passwörter für die Dateien merken will.

    Kennt jemand sowas oder kann man sowas über Windowsoberfläche erstellen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht über die Dateieigenschaften > Sicherheit. Damit kann man festlegen, welcher Benutzer auf eine Datei Zugriff hat. Die Datei muss sich dazu auf einem NTFS formatierten Datenträger befinden. Grundsätzlich könnte ein anderer "Admin" diese Eigenschaften wieder zurück setzen. Um das zu verhindern, muss man die Dateien zusätzlich mit der windowseigenen (entsprechende Version vorausgesetzt) Verschlüsselung verschlüsseln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page