1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei sicher überschreiben?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Larifari, Jul 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larifari

    Larifari ROM

    Ich hätte folgende Frage:

    Also angenommen ihr wollt -ohne gleiche die ganze Festplatte zu löschen- eine bestimmte Datei so überschreiben, dass theoretisch gesehen nicht einmal eine IT-Sonderkomission der Kripo diese Datei wiederherstellen könnte, was müsste hierbei beachtet werden?

    oder anders gefragt: Wenn ich eine Datei (zb. Worddokument) speicher: wo / an welcher Stelle im System werden neben dem Hauptspeicherort überall ggf. Kopien bzw. mögliche Spiegeldateien erstellt?

    Danke für Beantwortung schon im Vorraus!
     
    Last edited: Jul 24, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer die Datei unbedingt finden will, der findet sie auch.
    Auslagerungsdatei, temporäre Dateien, auto-backups von Word und vor allem der ganze freie Speicherplatz wären die Orte, an denen ich suchen würde...
     
  3. Larifari

    Larifari ROM

    okay... und wie sucht man im freien Speicherplatz?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man sucht die Festplatte Sektor für Sektor ab oder nimmt ein Dateiwiederherstellungstool.
    Freier Speicherplatz wird ja nur als solcher gekennzeichnet, aber wirklich gelöscht wird erst durch erneutes Überschreiben.
    Es wird quasi nur das Schild vom Schrank entfernt, auf dem draufstand, was drin ist. Wenn man die Tür aufmacht, ist der Inhalt nach wie vor drin.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sektorweise die Platte scannen mit recovery-tools.
    Und vergiss nicht die Metadaten von Word-Docs neben den eigentlichen Textinhalten.
    Viel Spass ....
    ;)
    upps, zu spät....
    p.s.
    es gibt auch tools, welche den freien Speicherplatz der Disk überschreiben können.
    Aber Vorsicht! Datensicherung machen...und schon beißt sich die Katze in den Schwanz.:D
     
    Last edited: Jul 24, 2011
  6. Larifari

    Larifari ROM

    dazu noch ne blöde Frage:
    wie ists eigentlich wenn ich -wg. dem freien Platz- einfach nur die komplette Festplatte mit irgendwelchen Müll vollschreibe bis 0Kb Speicherplatz, dann sind zumindest die freien Partitionen ja im Prinzip auch überschrieben oder?
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hättest du mal "CIA" geschrieben, so müssen wir denken, du hast was Illegales im Sinn!

    Ansonsten: Speicher nur auf Stick und schalte "automatisch speichern" ab. Den Stick verbrennst du.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was verstehtst du unter "freier" Partition? Nicht belegt mit Nutz-Daten?
    Du kannst eine Partiton sicher löschen mit DBAN, aber ALLE Daten innerhalb der Partionsgrenzen sind dann weg.
    btw:
    > 1x überschreiben reicht völlig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page