1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei suchen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by it-praktikant, Feb 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    core\'-Dateien/ -Verzeichnisse finden lassen und sie danach loeschen. Wie stelle ich das am Besten an?

    Wie ist das mit temporaeren Dateien, werden die im Allgemeinen beim logoff geloescht oder sollte ich die auch regelmaessig suchen & loeschen?

    Ciao it.
    [Diese Nachricht wurde von it-praktikant am 21.02.2003 | 14:16 geändert.]
     
  2. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Tab-Expansions? Begriff noch nie gehört!! Vielleicht kenn ich aber den Zweck, da bin ich sogar realtiv sicher ;)

    Manpages? Natürlich, aber die Dinger sind etwas ekelhaft strukturiert und unübersichtlich! Deswegen benutz ich die ungerne...

    Ganz so doof bin ich schließlich auch net ;)
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Schon mal was von Tab-Expansions der bash gehört? Einfach einen Buchstaben in die bash eingeben und zwei mal TAB drücken...

    Und von Manpages...

    :-)

    grüße wickey
     
  4. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Is ja geil, so eine Übersicht hab ich schon etwas länger gesucht...

    Thx
     
  5. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    http://linuxbefehle.larsrichter-online.de/

    da sollten keine Fragen offen bleiben.

    Zum neben den Rechner legen:

    "Linux one page manual"
    http://homepage.powerup.com.au/~squadron/

    bei meinem Mandrake-Linux kann ich\'s einstellen, ob /tmp beim Hochfahren gebügelt werden soll. (MCC -> Drakconf)

    Gruss von Ingo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page