1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei und Druckerfreigabe im Windowsnetzwerk

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fragensteller54, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe 3 Rechner, die alle an einer Fritz Box hängen.
    Nun haben aber nur zwei Rechner einen Drucker. Ich möchte den Dritten aber über Druckerfreigabe an den Drucker vom 1. Rechner anschließen.
    Bisher bin ich so vorgegangen, dass ich den Drucker freigegeben habe, und den Treiper auf dem Anderen Rechner installiert habe. Dann bei Anschluss einen Neuen Anschluss erstellt habe; TCP/IP Port ausgewählt und die IP des Rechners hinter dem der Drucker hängt angegeben habe.

    Leider funktioniert dies jedoch nicht.

    Außerdem kann ich an zwei Rechnern unter WindowsNetzwerk nur den PC sehen an dem ich gerade dran bin, aber eigentlich sollte ich doch alle 3 sehen? muss ich da noch irgendwas einstellen/freigeben

    Frohe Weihnachten!
    Viele Grüße
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist falsch. Du musst einen neuen Netzwerkdrucker installieren. Die Treiber dafür holt sich das System dann von dem Rechner an dem der Drucker hängt.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Warum so kompliziert ?

    Öffne einen Ordner, gehe dort über Extras, Ordneroptionen zu Ansicht

    Jetzt entferne den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden"

    Bestätige alles.

    Jetzt gehst du auf
    Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte

    hier machst du einen Rechtsklick auf deinen Drucker
    du wählst im Kontextmenü "Freigabe"
    jetzt klickst du auf Drucker freigeben und vergibst einen Namen für den Drucker.

    Nun bestätigst du wieder alles

    Jetzt gehst du an den anderen PC
    hier öffnest du ein beliebiges Programm ... Notepad, Word etc.
    Dort klickst du auf:
    Datei -> Drucken
    dann auf Drucker suchen
    jetzt suchst du den Drucker im Netzwerk.

    Schon hast du den Drucker auf PC X zur Verfügung.
    Das gleiche kannst du mit jedem x beliebigen PC machen der im Netzwerk hängt.

    Um die anderen PC`s in der Netzwerkumgebung zu sehen, müssen diese
    a) angeschaltet und b) freigegebene Ordner haben.

    Edit: da war ich zu langsam mit dem tippen ... dafür hab ich mehr Text ;)
     
  4. Hallo, vielen dank für die schnelle Hilfe.

    Jedoch sehe ich die anderen Rechner von einem PC aus nicht. Bei den beiden anderen kann ich alle 3 Rechner sehen.
    Woran liegt das? (Die einfache Dateifreigabe ist deaktiviert.)
    Ich versuche mir die Rechner unter Netwerkumgebung -> Gesamtes Netzwer -> Microsoftwindowsnetzwerk anzeigen zu lassen da müsste ich die doch normal auch sehen oder?

    Vielen dank
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Können sich die Rechner denn alle untereinander anpingen?
     
  6. Hallo,
    ja das ist möglich.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann sollte es doch möglich sein den freigegebenen Drucker durch direkte Eingabe des Netzwerkpfades \\NetzwerknamedesPCs\Druckerfreigabename einzurichten.
     
  8. Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass der Rechner den ich mit dem Drucker verbinden möchte doch nicht die anderen anpingen bzw angepingt werden kann.
    Was nun?
    Ich wünsche ein frohes Fest!
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da blockt wohl irgendeine Firewall.
     
  10. Hallo, mittlerweile kanni ch Pingen. ich musste in der Fritzbox "WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren" aktivieren.

    Jedoch kann ich den Freigegebenen drucker immer noch nicht sehen :(
     
  11. Von dem Rechner aus, an dem der Drucker installiert ist, kann ich freigegebene Daten des anderen Rechners sehen. Der Rechner der keinen Drucker hat, kann aber auf den Rechner mit Drucker nicht zugreifen. Dann kommt immer eine Fehlermeldung das man evtl. nicht über die nötigen Rechte verfügt... wie vergebe ich diese? PS: Gastkonto ist schon aktiviert
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auf den PCs existieren wohl unterschiedliche Benutzerkonten. Damit du den Drucker auf Rechner A für User X freigeben kannst musst du erst dessen Konto auf diesem Rechner anlegen. Erstelle also auf dem Rechner mit dem Drucker ein Konto mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort wie das Konto auf dem anderen Rechner das dann auf den Drucker übers Netzwerk zugreifen soll.
     
  13. Hallo, ich habe das Problem folgendermaßen gelöst.
    Der Benutzer Gast hatte nicht die entsprechenden Rechte. Ich habe unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten den Benutzer Gast aus dem Punkt "Zugriff vom Netzwerk auf dieseen Computer verweigern" entfernt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe:)
    Schöne Feiertage
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, ob man das als Lösung bezeichnen sollte...

    Dem Gastkonto gibt man normalerweise solche Rechte nicht. Denn damit hat jedes dem System unbekannte Benutzerkonto (eben jeder Gast) diese Rechte. Wenn also mal jemand von außen (Internet) auf deinen Rechner kommt oder per WLAN in dein Heimnetzwerk einsteigt dann stehen dem mehr Türen offen als es normal der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page