1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateianhänge unter Outlook 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by Recky, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Recky

    Recky ROM

    Hallo zusammen,

    ich kämpfe in letzter Zeit nach der Umstellung auf Outlook 2003 (es soll aber auch andere Versionen betreffen, es ist ein "Microsoft hausgemachtes" Problem) damit, daß in dem "Rich-Text"-Format Dateianhänge entweder gar nicht oder nur als "winmail.dat" nach dem Verschicken beim Empfänger ankommen..:aua:

    Aus diversen Foren konnte ich inzwischen herausfinden, daß man dieses Problem umgehen kann, wenn man seine Mails im "Nur-Text"-Format verfasst und -schickt. Aber selbst dann ist es (zumindest bei mir) nicht immer mit Erfolg gekrönt und somit ziemlich unbefriedigend :heul:

    Da ich aber gerne meine Mails außerdem gerne in dem erstgenannten Format verschicken würde (zwecks formatierung etc.), suche ich immer noch nach einer anderen Lösung.. Vielleicht ist ja jemand unter den Foren- Mitgliedern, der oder die mir (und sicher auch vielen anderen) da weiterhelfen kann... :bet:

    Also, ich bin für jede Anregung offen, die vielleicht dazu beitragen kann...

    Bis denn

    Recky
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich zippe grundsätzlich alle Dateianhänge, bevor ich sie mit Outlook auf die Reise schicke.
    1. Vorteil: sie kamen bisher immer an
    2. Vorteil: ich schone damit mein Postfach und evtl. den Gebührenzähler des Empfängers.
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Da kannst du lange an deinen Outlook Einstellungen herumschrauben, wenn der Empfänger keinen TNEF kompatiblen Mailclient (Outlook, Outlook, Outlook, Outlook, Outlook, Outlook und natürlich Outlook) hat sieht er im besten Fall "Nur Text" und eine völlig nutzlose "Winmail.dat", da sind die Formatierungen drin.

    J3x

    PS: Outlook Express ist auch kein Outlook ;)
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte


    Er will ja keinen Anhang verschicken sondern seine Nachrichten in einem Outlook-Internen Format an jeden senden. Das ist vergleichbar mit dem Versuch eine DVD im VHS-Videorekorder abzuspielen.

    J3x

     
  5. Recky

    Recky ROM

    Info an "Jörg Stadelmann" (und natürlich auch die Anderen..):

    Das war nicht ganz korrekt... vielleicht aber auch nicht deutlich genug von mir geschrieben:
    Die Mails im "Rich-Text" zu verschicken ist nicht das Problem, es geht tatsächlich um die Mailanhänge dabei... egal, ob sie gezippt sind oder im ursprünglichen Format vorliegen..

    Jetzt stellt man sich nur die Frage, warum MS bei Outlook nicht das (unkompatible und dadurch Fehlergebende) TNEF- Format nicht einfach wegläßt..
    Unter Outlook Express gibt es in dieser Konstellation ja auch keine Probleme...

    Wie schon richtig bemerkt, empfangen kann das nur "Outlook, dann noch Outlook, usw..."
    :mad:

    Schade, daß sich hier nicht zufällig ein MS- Programmierer befindet, der sich der Sache mal annimmt... Weil, wie gesagt, ich bin bestimmt nicht der Einzige, den das ärgert......

    Recky
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @Recky

    Wage es nie wieder mich mit dem Geräusch zu titulieren das ein Frosch macht wenn man ihm den Hals umdreht - sonst machst du bald auch so :D - ich heiße Jörn


    Und das Outlook TNEF ist nunmal eine sehr "spezielle" Form von RTF. Weglassen ist nicht so einfach, denn gerade dieses Feature ist für die Kommunikation zwischen Outlook und Outlook das, was es von einem einfachen EMail-Programm unterscheidet. Kann man wirklich tolle Sachen mit machen.

    http://support.microsoft.com/?kbid=241538
    http://support.microsoft.com/?kbid=197064
    http://support.microsoft.com/?kbid=196784

    J3x
     
  7. Recky

    Recky ROM

    An JÖRN !!! :o

    Also das war keine Absicht... war wohl eher ein bißchen spät, so daß ich die Augen nicht weit genug aufbekommen habe... gemischt mit ein wenig :bse: kam dann das leider bei raus...

    Mag ja auch alles sein, daß das der Grund dafür ist, daß man so viele Sachen dadurch anstellen kann... trotzdem sollten solche Fehler im "normalen" Leben doch vermieden werden können... Soviel Know-how muß doch wohl möglich sein, daß man das unter einen Hut bringen kann!

    Recky
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nunja, es ist kein Bug sondern ein Feature - je nach Standpunkt stimmt es oder nicht. Für mich ist es ein (selten genutzes) Feature, Mails lese ich generell in Nur Text.

    J3x
     
  9. Recky

    Recky ROM

    Das scheint auch (vorläufig?) die einzige Lösung zu sein... wenn sich MS nicht doch nochmal erbarmt...

    Also heißt es doch noch warten, warten, warten...

    Trotzdem, habt Dank für die Unterstützung...

    CU next time

    Recky
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was für ein unkompatibles Format? Wozu ist das Format inkompatibel?
    Oder sind vielleicht die anderen Mail-Clients incompatibel?

    Das kann man betrachten, wie man will.

    Und wenn man bedenkt, daß Outlook ursprünglich für den Einsatz in großen Firmenumgebungen entwickelt wurde, in denen in der Regel nur EINE Groupware (denn Outlook ist ja nicht nur ein Mailclient!), dann stellt sich wieder die Frage nach der Richtung der Kompatibilität...

    Versuch doch mal mit Lotus Notes Mails an andere Clients zu verschicken...
    Da sieht man, wie Formate verstümmelt werden...
     
  11. Recky

    Recky ROM

    Na gut, dann sollte man aber dem Anwender überlassen, ob er die Software Firmenintern einsetzt (und so die Features auch umsetzen kann), oder eben für den Privat-User...
    Auch wir setzen auf der Arbeit Outlook ein und können dadurch Besprechungen organisieren, Ereichbarkeiten anzeigen etc., aber wer bitte schön nutzt das schon zu Hause?

    Es sollte doch wohl keine Schwierigkeit sein, beides unter einen Hut zu bringen (Benutzerdefinierte Installation...??? Geht doch sonst auch...)

    Recky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page