1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateibefehle unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bamm-Bamm, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Ich bin Nahe der Verzweiflung. Ich möchte gerne (ohne KDE) wissen wieviel Festplattenplatz noch frei ist. Sowas wie dir unter dos. Ich hab in den Handbüchern von Suse 7.2 nichts gefunden.

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Raphael
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Sehr interessant. Hätte auch selber drauf kommen können Linux bei macnews zu suchen ;-)

    Nur leider ein fürchterliches Layout. Jedenfalls für meinen exotischen Browser (ie6) Aber scheint genau das Richtige (an Information) zu sein.

    Unglücklicherweise im Moment keine Zeit um mich näher damit zu befassen ("muss" Kuchen essen)

    Danke für den Link.

    mfg
    Raphael
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    schau mal

    http://www.macnews.de/_linuxmac/index.shtml?/_linuxmac/newbies/befehle/home.shtml
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    äh, nur so zum Spass, wofür brauch ich die Befehle?

    "du" zählt irgendwas -mh?-
    "ld" wichtig? und wenn, für was??
    "stat" unbekannter Befehl

    Ich hab zwar ein "Haufen" Bücher, aber bisher noch keine "schöne" Auflistung der Befehle gefunden. So kämpft Suse auch behende mit der Seitenzahl (und ich mit Linux).
    Auch kommt in einem anderen Buch z.B. df nicht unter Dateibefehle, sondern unter Systembefehle (Sybex: Linux Power!). Nicht ganz meine Logik, aber was solls.

    mfg
    Raphael
     
  5. quereller

    quereller Kbyte

    Nochn Paar befehle: du (-h), ls (-ld) und stat (nur so zum spass.)
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Danke.
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    df -k oder df -m

    df = disk free

    Geht ganz fix.

    Mit kdf kann man aber auch praktisch Laufwerke mounten, deshalb benutz ich das gern in anderen Windowmanagern als KDE.

    Aso, -h = Human readable, also für normale Menschen am besten lesbar

    df -m -h sollte am besten sein.
    MfG

    Schugy
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 10.05.2002 | 11:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page