1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateidialog unter Windows XP ändern/ersetzen

Discussion in 'Programmieren' started by poolbarde, Sep 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poolbarde

    poolbarde ROM

    Hallo,

    ich möchte gerne den dateidialog von Windows XP ersetzen/ändern. Das ist der Dialog, der erscheint wenn man in den Programmen auf "Datei öffnen", "Datei speichern" usw. klickt. Mir ist nicht klar, wie ich mein eigenes Programm (soll in C oder C++ geschrieben werden) an dieser Stelle einbinden kann anstelle des standard-Dateidialoges. Was ich aber weiß, ist das es möglich ist.
    Besten Dank für jede Hilfe.

    viele Grüße Hendrik
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Also soweit ich weiß ist das Datei-Öffnen-Fenster Teil des Betriebssystems und kein eigenständiges Programm.

    Du könntest möglicherweise über den Resourcehacker das Layout und/oder die Texte ändern (Wenn du rauskriegst in welchem Programm oder .dll die zugehörige Def steckt), aber mehr kannst du wahrscheinlich nicht tun.

    Vielleicht kann man auch einen call-Aufruf im Maschinencode des Kernels auf deinen Routinen "umbiegen", aber für SOLCHE Fragen bist du im falschen Forum...
     
  3. specialist7

    specialist7 Kbyte

    du musst das in der registry ändern.

    vielleicht kannst du ja dein problem ein bisschen genauer schildern...

    Mfg

    Heiko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page