1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Dateidownload - Sicherheitswarnung" bei PC-Start

Discussion in 'Smalltalk' started by Irriducibile, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    seit ein paar Tagen kriege ich immer folgende Meldung nachdem ich den PC hochgefahren habe:
    [​IMG]
    Es taucht immer so 15-20 mal auf und ich muss immer auf abbrechen klicken bis es endlich aufhört. Ich habe zuvor nichts getan oder verändert was dies hätte bewirken können.
    Jemand ne Ahnung was das soll und wie ich es loswerde?

    Danke
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. sorry aber :bahnhof:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    cdn.fastclick.net (Werbeserver) versucht wahrscheinlich dir ein javascript unterzujubeln, zu Werbezwecken meistens.
    So besteht z.B. die Möglichkeit, ein Popup-Fenster zu öffnen, wenn der Besucher beispielsweise einen Link anklickt. Dazu wird o.g. JavaScript-Code (JS) benutzt.
    Schalt im Browser Js aus, benutz Popup-Blocker, oder die bekannten Addons.
    Welchen Browser benutzt du denn, ist er aktuell?
    Ich hab dir deswegen den hosts-Tipp empfohlen.
    schau auch hier mal rein:
    > http://home.arcor.de/werner.henze/werbung.htm
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  5. Dass es mit Java zu tun hab ich mir nach ein bisschen googeln gedacht. Habs dann deinstalliert, was aber auch nicht half (inzwischen wieder installiert).
    Es auszuschalten war auch meine Überlegung, andererseits werden dann nicht gewisse Seiten nicht vollständig angezeigt? Popup-Blocker ist an.
    Ich benutze IE 7, habe aber auch Firefox 3.5.5. Es könnte schon mit dem Firefox zusammenhängen, denn ich habe ihn vor kurzem zum ersten mal seit Wochen benutzt, und dann tauchte dieses Zeug auf.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. na toll, hatte ich java umsonst deinstalliert...
    IE 8 hatte ich schon mal, aber den fand ich irgendwie scheisse, weiss aber nicht mehr warum...
    naja ich hoff mal mit den neuen einstellungen wirds klappen
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    öffne die Datei hosts (%windows%\System32\drivers\etc) mal im Texteditor, vorher in den Ordneroptionen die Datei sichtbar machen.
    Füge diesen fastcklick-Eintrag unterhalb vom Eintrag 127.0.0.1 localhost hinzu
    Code:
    127.0.0.1 cdn.fastclick.net
    
    speichern
    Jetzt hast du quasi einen Sperrvermerk für diese Adresse.
    Infos >
    > http://www.antispam.de/wiki/Wiederherstellen_der_manipulierten_hosts
    > http://www.computerlexikon.com/begriff-hosts?highlight=host
    Sicherheitshalber kannst du auch noch ein HJT-Log posten.
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html
     
  9. ich finde den eintrag nicht.

    127.0.0.1 www.load-net.com
    127.0.0.1 load-net.com
    127.0.0.1 locked-domain.com

    aber kein localhost dazwischen
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    füge cdn.fastclick.net einfach zu den 3 bestehenden hinzu, wie im Codefenster oben gezeigt.
     
  11. es heisst, die datei könne nicht erstellt werden. pfad- oder dateiname seien ungültig. kanns nur als neue textdatei speichern, die alte bleibt unverändert.
    was solls, ich hoff einfach mal dass es morgen keine probleme mehr macht...
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Datei hat noch das hidden-Attribut, dann musst du das Häkchen in deren Eigenschaft entfernen. Wenns klappt, danach das Attribut "versteckt" wieder anhaken.
    Oder kopier den kompletten Inhalt der alten hosts in die neue TXT-Datei. Benenn die alte um in hosts.old, lass sie als Sicherungskopie im etc-Ordner,dann speicher die neue Txt-Datei im etc-Ordner ab als hosts (ohne Datei-Endung!)
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das geht natürlich nur, wenn sie/er sich die Endungen überhaupt anzeigen lässt -->Extras - Ordneroptionen - Ansicht...

    sonst versucht sie (er) es bis in alle Ewigkeit und hat am Ende womöglich noch ein paar hosts.txt.txt.old.txt :D
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  14. hat geklappt. danke euch allen :)
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich hatte das mal bei post #8 erwähnt, aber egal, es hat sich [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page