1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien auf PC sicher mit PW schützen?

Discussion in 'Smalltalk' started by Rrr, Nov 12, 2011.

  1. Rrr

    Rrr ROM

    Hallo

    Ich wollte mal fragen ob es eigentlich einen Weg gibt eine bestimmte Datei oder Ordner auf dem PC so vor Unbefugten zu schützen (mit Passwort), dass theoretisch nicht einmal ein prof. Hacker vom BKA ohne Weiteres Zugriff darauf bekommt...?

    hatte mir zunächst überlegt ganz normal mit .htaccess (dies scheint jedoch nicht sicher genug)

    Welche Wege kennt ihr noch?

    Danke schon im vorraus!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze dafür einen TrueCrypt-Container. Wird als normales Laufwerk angebunden.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der Knackpunkt dabei ist jedoch im ungünstigsten Fall die
    1.) falsche Wahl eines schwachen Verschlüsselungsalgoritmus und
    2.) falsche Passwortwahl.
    Die Sicherheit eines verschlüsselten Datensatzes steht und fällt daher letztendlich mit der Wahl des Passworts.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte die Sicherheit noch durch einen Schlüssel erhöhen, den man in Form einer Key-Datei auf einem USB-Stick am Schlüsselbund mit sich herumträgt.

    Auf einem PC, der quasi für mehrere Leute zugänglich ist, kann man aber letztendlich nie sicher sein, ob da nicht vielleicht ein Keylogger installiert ist, der das Passwort einfach mitmeißelt, egal wie lang es ist.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der logger kann dein keyfile aber auch ganz easy mitloggen, wenn er will.
     

Share This Page