1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien einfach verschwunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ulzner, May 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulzner

    ulzner Byte

    Hallo, bevor ich zu meinem Problem komme....
    Win XP SP 2
    AMD 2600 XP
    ASUS A7V8x-x
    Nvidia 6600 GT
    1024 MB Ram
    Antivir 7
    Zone Alarm Security Suite

    falls es irgendwie weiter hilft.

    So nun aber. ICh habe das Problem dass mir vor kurzem meine Ordner mit Inhalt einfach verschwunden waren. Insgesamt über 20 GB. Die Dateien waren nicht auffindbar. Auch O&O Unerase konnte mir da nicht helfen. Ich habe dann aus lauter Verzweiflung und Angst dass noch mehr Daten verloren gehen die nötigsten Daten auf eine zweite Platte gespielt und das Betriebssys. neu aufgespielt.
    Und was soll ich sagen, jetzt ist schon wieder ein ganzer Ordner verschwunden. Zwar zeigt er mir unter der Windows Suche die Dateien an, aber allerdings als Internetpfade.??? ( es handelt sich nur um Urlaubsfotos )
    Klickle ich die aber an, bekomme ich die Info dass dér Pfad nicht verfügbar ist.

    Bitte um Hilfe, bevor noch mehr verloren geht.
    Danke

    PS, die Beiträge der anderen User mit ähnlichen bzw. gleichem Problem habe ich gelesen, nur die Antworten konnten mir nicht weiterhelfen. Trotzdem Danke :bahnhof:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    überprüfe die Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen bezüglich Festplatten.

    Überprüfung der Platten (Dateisystem) mit "chkdsk" bringt Fehlermeldungen ?

    Bitte den LINK zu deiner HiJackThis-Auswertung posten, damit wir
    sehen welche ob bei dir Viren aktiv sind. Siehe hierzu Viren u. Trojaner Board (oben angeheftete Infos).

    RAM-Module schon mit "memtest86+" überprüft ?
     
  3. ulzner

    ulzner Byte

    Moin, erstmal danke. Also chkdsk zeigt keine Fehler. Den Speichertest habe ich noch nicht gemacht, und mit dem anderen Program muss ich erstmal schauen wie das geht. Kenne es nur vom Namen her. Achja, die Verschwundenen Daten ( die heutigen ) waren nichtmal auf C sondern auf auf einer Externen PLatte, welche keinerlei Freigaben besitzt ( Netzwerk - W Lan )
     
  4. ulzner

    ulzner Byte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welchen .. ich sehe keinen ?

    Ist das WLAN verschlüsselt / abgesichert ?
    Wie sehen die Links aus von / zu den Dateien die du da weiter oben angegeben hast ?
    Sind die Dateien weg oder wurden nur die Namen ausgetauscht (Datenmenge im betroffenen Ordner) ?
     
  6. ulzner

    ulzner Byte

    Also jetzt kannst den Bericht sehen. Die Dateien wurden mit dem Symbol des IE dargestellt, hatten aber ihren Namen behalten. Konnte sie aber nicht öffnen. Die Ordner ansich waren leer.
    Ja das W Lan ist verschlüsselt.

    Sorry muss mich hier erstmal zurecht finden :-)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja ich habe es jetzt geschafft die *.doc zu öffnen.. in einem ungefährlichen Viewer. Bitte immer mit reinen Textdateien (*.txt) arbeiten *.doc können Viren enthalten.

    Sieht nicht so gut aus, entweder war oder ist noch ein Schädling aktiv. Internetanfragen werden umgeleitet, die Datei "hosts" wurde offensichtlich manipuliert.

    Hier ist deine Auswertung:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/a5a22c817812ecc4f8cc123346bfe6ff.html

    Bist du Kunde bei "Server4You", auf die ist der IP-Bereich angemeldet: 62.75.224.0 - 62.75.224.255

    Die "hosts" (Textdatei) findest du unter:
    C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\
     
  8. ulzner

    ulzner Byte

    nein bin ich nicht angemeldet. Das heist also was ? alles nochmal löschen und neu aufspielen oder was meinst du ?
     
  9. ulzner

    ulzner Byte

    Moment, kann das sein, dass diese als böse gekennzeichneten Hosts evtl. von meinem Steganos Int. Anonym angesteuerte Server sind ? Und wie soll ich die 3 Einträge fixen? Wie geht das denn ?

    :ironie: Und ich dachte ich wäre einigermaßen fit auf dem PC :aua:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja so schnell analysieren kann ich das auch nicht .. bin ja nicht Jesus :)

    Da läuft "C:\PROGRA~1\SECURE~1\sseagent.exe"
    Das ist doch glaube ich ein Modul von Steganos, ist das bei dir installiert ?. Die Umleitungen in der Hosts auf eine Adresse des Providers Racer (Server4You) sehen mir nicht wie anonyme Proxy-Server aus.

    Das sind die ganzen merkwürdigen O1 - Einträge
    O1 - Hosts: 62.75.224.159 jcms.cydoor.com . .. usw.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den Verdacht hatte ich eben auch, kenne mich aber mit Steganos nicht aus (bin nicht anonym unterwegs.. warum auch macht keinen Sinn). Also mir ist nicht ganz klar wie das funktionieren soll und was das letztendlich mit "Server4You" zu tun hat.. (bei denen bin ich zufällig auch Kunde).

    Auszug meiner Whois-Abfrage:
    % Information related to '62.75.224.0 - 62.75.224.255'

    inetnum: 62.75.224.0 - 62.75.224.255
    netname: SERVER4YOU-1
    descr: SERVER4YOU Dedicated Server Hosting
    descr: http://www.server4you.de
    country: DE
    org: ORG-BSBS1-RIPE
    admin-c: OD376-RIPE
    tech-c: IT1309-RIPE
    rev-srv: ns1.plusserver.de
    rev-srv: ns2.plusserver.de
    status: ASSIGNED PA
     
  12. ulzner

    ulzner Byte

    Ja, ich habe Steganos Internet Anonym Installiert. Ich werde jetzt mal alle Einträge die böse oder evtl. böse sind löschen. Sorry, will dich ja nicht Stressen. :) Aber ich war der Meinung ich hätte ein sicheres System.:confused: Da war ich nur etwas geschockt. Na aber trotzdem erstmal danke dass du versuchst mir zu helfen. Aber diese Seite die du verlinkt hast, sagt mir absolut nichts.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit Software kannst du nur eine begrenzte Sicherheit erzielen, wenn überhaupt. Die eigenliche Sicherheit sitzt 60 Zentimeter vor dem Monitor .. :)

    Also ich habe jetzt auch keine Erklärung warum deine Bilder-Namen jetzt aus URL's bestehen. Möglich dass da etwas mit den Erweiterungen (Dateitypen) der Dateinamen *.jpg, usw. schief läuft.

    Benenne einmal ein Bild wieder um in xyz.jpg und versuche es zu öffnen, oder ziehe es einfach mit der Maus in ein Browser-Fenster.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Datei "hosts" kannst du auch direkt mit dem Editor bearbeiten, Einträge entfernen und dann testen ob die von Steganos wieder angelegt werden. Kannst auch deren Support einmal anrufen und fragen was die mit "Server4You" zu tun haben .. :) . ich meine wenn die Anfragen über diesen Provider gehen (in Deutschland und ein Gesetz Vorratsdatenspeicherung oder wie sich das nennt existiert) dann ist es ja wohl vorbei mit anonym surfen.. und das ganze Stegnos eine Luftblase.
     
  15. ulzner

    ulzner Byte

    So, also auch wenn ich ein Bild umbenenne, und in ein Fenster ziehe öffnet er mir das Bild so wie es sein muss.
    Das stimmt schon dass der Nutzer die eigentliche Sicherheit ausmacht, nur ich mache keine DL´s über diese Filesharing Programme, und bin auch sonst nur auf ganz normalen Seiten zugange.Das Internet macht bald keinen Spass mehr. Naja, egal. Ich danke dir erstmal :bet: , und ich muss dann jetzt wenigsten etwas Augenpflege machen, muss um 6 wieder raus. Also Thx, ich hoffe es fällt evtl. noch jemanden etwas ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page