1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien im Netz bereitstellen ?

Discussion in 'Smalltalk' started by DeadKennedy, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Folks !

    Ich suche eine Möglichkeit Dateien irgendwo im Netz abzulegen,an die dann aber nur jemand drankommt,dem ich es erlaube.
    Normalerweise schicke ich Dateien über ICQ ! Doch mein Tauschpartner hatte eine instabile Verbindung und nach 2 Std riss die Verbindung ab und dann fehlten 8 Minuten.Außerdem sind wir nicht immer zur gleichen Zeit online.Also möchte ich Dateien irgendwo uploaden,die dann nur von ihm runtergeladen werden könne.
    Gibt es da eine gute Möglichkeit die noch dazu gratis ist ?

    Wenn nicht,ist Himachi wesentlich schneller als ICQ ? Also 200 mb in über 2 Stunden ist nicht aktzeptabel.Solange sind wir nicht gleichzeitig online.


    Vielen Dank schon mal !


    DK
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich begrüsse dich im Forum. Leider so: Deine Signatur war regelwidrig, bei weiteren Regelverstößen kann dein Account gesperrt werden.

    Desweiteren widerstrebt es mir, euch beim Filme etc. tauschen, zu helfen.
     
  3. Also mit der Signatur,wußte ich nicht.Ist ja überall anders ! Sorry !

    Und ich kann Dir versichern,daß es sich nicht um Filme oder sonstiges handelt.Die kann man sich ja selber im Netz downloaden.Da bräuchte ich ihm ja nix zu schicken.Das wäre wesentlich schneller.Gibt ja alles im Netz.

    Nein,es handelt sich dabei um selbsterstellte CDs und persönliche Dateien.Einzelstücke,die es nirgendwo anders gibt.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gibt keine Alternativen zu Hamachi und co.

    Und beim Direktverschicken bist du das Nadelöhr mit deinem Upload (wie schnell?)

    ICQ lässt max. 512 kbs pro Upload zu.
     
  5. Ja dann dankeschön für Deine Antwort ! Tja ich hab DSL 2000 und hab leider auch schon gemerkt,daß ICQ sehr langsam ist.Naja,ist ja eigentlich egal bei einer Flatrate,nur muß man dann auch gleichzeitig so lange online sein.Und wenn ich nicht zu Hause bin,trenne ich den PC immer vom Router.Bräuchte ich vll gar nicht,aber irgendwie ist es schon ein komisches Gefühl mit dem PC auch online zu sein,wenn ich nicht da bin.Außerdem teile ich mir den PC mit jemandem,dh wenn ich dann was up oder downloade ist der andere ziemlich langsam im Netz unterwegs.


    Ich wünsche noch einen schönen Tag !

    DK
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    DSL 2000 bietet eben nur einen Upload von 192 kb/s....
     
  7. Ja das ist leider wahr.Aber leider würde unsere Leitung eh nur bis 3000 gehn und eigentlich verschicke ich nur an eine Person.Tja dann greift man am besten zur guten alten Post zurück.Dauert zwar noch länger,als wenn man über ein analoges Modem verschicken würde,ist aber wohl am effektivsten.

    Dann muß man halt immer alles auf CD brennen oder einen Stick nehmen.

    Ist ja auch nicht so oft.Ich dachte nur es gibt da einen einfacheren Weg.


    Vielen Dank !

    DK
     
  8. Wir haben uns jetzt für einen Webspace entschieden.Wir haben die Dateien gepacked und mit einem Passwort geschützt.Sollte es trotzdem jemand finden und dann auch noch das PW knacken,dann ist es zwar blöd,aber ich denke mal das wird nicht passieren.Direkt nach dem Downloaden wird die Datei wieder gelöscht.Das heißt also,daß sie immer nur höchstens einen Tag dort liegt.Die Wahrscheinlichkeit,daß in der Zeit jemand die Datei findet und runterläd und auch noch das PW rausbekommt,ist eher gering.Außerdem weiß ja keiner vorher,was alles mit drin ist.Die meisten können damit eh nix anfangen.

    Schönen Sonntag noch !
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...man kann auch Webverzeichnisse mit einem Passwort schützen. Stichwort: .htaccess
     
  10. Hi !

    Vielen Dank für den Tip.;) Ich habe das mal durch google gejagt und einen Bericht gefunden.Ich hab mir mal ein Lesezeichen gemacht und werde es meinem Bekannten,dem ja auch der Webspace gehört,den link mal geben.Ich bin ja eher ein PC-Neuling,aber ich werde es mir auch mal zu Herzen nehmen.Ich werde mich damit auch mal beschäftigen.

    Vielen Dank dafür !:D

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.Auch wenn es gerade regnet. ( Zumindest bei uns )

    DK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page