1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien in Thunderbird Adressbuch einfügen, wie ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by ft16a, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ft16a

    ft16a Byte

    Wer kann helfen ?
    Bei den Outlook- "Kontakten" ist es möglich, in die Registerkarte eines Kontakts Dateien einzufügen. Gibt's eine Möglichkeit, dies auch im TB- Adressbuch zu realisieren ? Dort läßt sich nicht einmal ein üblicher Hyperlink plazieren, der einen Browser öffnet.
    In verschiedenen Foren wurde schon danach gefragt, aber keiner hat eine Lösung... Ich habe auch noch keine Erweiterung gefunden, die diese Funktionalität bringt. Hat jemand eine Idee ?
    ft16a
     
  2. grummel70

    grummel70 Byte

    Ich fürchte, da wirst Du mit Thunderbird nicht glücklich werden.
    Thunderbird ist nur wenig mehr als ein purer Mail-Client, mit dem Du Mails, Newsgroups und RSS-Feeds abrufen (und auch ein paar rudimentäre Adreßdaten speichern) kannst.

    Outlook hingegen ist primär als Collaboration-Lösung konzipiert und eher "nebenbei" ein Mail-Client. Damit hat Outlook schlicht eine ganz andere Zielsetzung, was sich eben auch in einigen exklusiven Features äußert.
     
  3. ft16a

    ft16a Byte

    Das ist sehr schade... Thunderbird gefällt mir sehr gut, funktioniert wesentlich ressourcenschonender und gräbt sich nicht so tief ins System ein, wie OL, gut auch die Einbindung von Plugins, die zusätzliche Funktionalitäten einbringen können, vor allem die Möglichkeit, mit die Optik über Skins zu verändern, finde ich super, das macht ein Programm doch übersichtlicher als das Einheitsgrau der MS- Office- Proggis.

    Nun ja... vielleicht wird mal ein Plugin auftauchen, das das Adressbuch aufbohrt,. daß es mehr als nur rudimentäre Infos speichern kann.
    Danke erst mal für die Auskunft.

    ft16a
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das Adressbuch von TB ist leider ein dickes Minus und wird wohl etwas stiefmütterlich behandelt.
    Allerdings ist das von OE auch nicht viel besser.
    Man kann es zwar mit Add-ons etwas aufpeppen und mit einer Menge Funktionen versehen, da bleiben aber noch einige Wünsche offen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page