1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien können nicht gelöscht werden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by flommi, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flommi

    flommi Byte

    Hallo zusammen,
    ich hab folgendes Problem:

    Nachdem ich chkdsk ausgeführt hatte, wurden auf dieser Partition Dateien und Ordner erstellt, von denen ich keine Ahnung hab, wofür sie überhaupt gut sind. Also versuchte ich sie löschen. Einige Dateien zickten, ließen sich jedoch via Unlocker löschen.
    Bloß sind noch ein paar Dateien übrig die sich auch nicht mit Unlocker löschen lassen, auch nicht über BartPE.

    Das "lustige" daran ist, dass die Dateinamen, wie Verzeichnisse sind, also Schrägstriche im Dateinamen haben, was unter Windows normalerweise ja nicht geht. Somit kann ich sie auch nicht via DOS löschen, da er ja animmt, dass es ein Verzeichnis ist.....

    Ich hab mal einen Screenshot drangehangen mit den Dateien und der Fehlermeldung, die kommt wenn man sie löschen/umbenennen/verschieben will.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
     

    Attached Files:

  2. spain9

    spain9 Kbyte

    ich hab das gleiche bild beim ordner beispielbilder (der von windows) kann man den gar nicht löschen?
    eine andere datei mit gleichem problem:
    wisp.jpg.ink (die datei mit der sie verknüpft war gibts nicht mehr)
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Du könntest probieren, die daten via KNOPPIX zu löschen.
     
  4. flommi

    flommi Byte

    Hat Knoppix denn mittlerweile einen vollfunktionierenden NTSF Treiber dabei?
    Denn ich hab es schon mit Ubuntu ausprobiert, doch es hat nur Lesezugriff.
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Denke ich. Aber wissen tu ich das nicht.
    Ich jedenfalls habe mit meinem KNOPPIX 5.1.1 schon daten von meiner festplatte gelöscht. :)
     
  6. flommi

    flommi Byte

    Ok, dann probier ich es mal aus....
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja, das ist das beste. Du weißt ja:
    "probieren geht über studieren." :)
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ...du musst dir auf das Laufwerk auch Schreibrechte [für LINUX] geben - dann klappts auch mit dem Löschen.
    Bei meinem älteren Knoppix ist das aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet (und ich lüge wenn ich sage, dass auch andere LW so gesperrt sind).
     
  9. flommi

    flommi Byte

    Es hat funktioniert :D

    Danke an euch,
    bloß frag ich mich immer noch warum ich sie nicht unter BartPE löschen konnte, aber unter Knoppix....

    Wegen dem Schreibzugriff:
    Danach hatte ich auch unter Ubuntu schon geguckt, entweder ich hab was auf die Schnelle übersehen (was ich eher glaub ;)) oder muss man den Zugriff dort via Konsole aktivieren?
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wunderbar.
    Ich denke mal, weil es linux ist und nicht windows. :)
    Keine Ahnung. Denke mir aber mal, dass man dort die laufwerke noch mounten muss!?
    Aber wozu willst du das wissen, wenn mit KNOPPIX alles funktioniert?
     
  11. flommi

    flommi Byte

    Das wird's wohl sein :D

    Die Laufwerke waren gemounted. Ich konnte bloß die Zugriffsrechte nicht einstellen. Aber ich glaub es lag daran, das ich keine root Rechte hatte (Muss mich mal damit beschäftigen)

    Weil ich nicht dumm sterben will ;)
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wirst du nicht, keine sorge. :)
    Trotzdem kann ich dir nicht sagen, wie das mit ubuntu geht.
    Da musst du jemand anderes fragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page