1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien kopieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Thor200, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor200

    Thor200 Byte

    Wie kopiere ich im runlevel 3 Dateien von einer Diskette auf die Festplatte?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls nur root der Diskettenzugriff erlaubt ist:
    su
    <Password>

    mount <Gerät> <Einhängepunkt>

    Wenn das Dateisystem und ein Mountpoint für die Floppy in der Konfigurationsdatei /etc/fstab korrekt angegeben sind, reicht der Befehl:

    mount /dev/fd0 (letzter "Buchstabe" ist eine Null)

    oder

    mount /dev/fd0 /media/floppy

    (/media/floppy ist bei mir das Verzeichnis, in das die Floppy eingehängt ist - der Mountpoint, in anderen Systemen z.B. /mnt/floppy, schau ggf. in Deine fstab-Konfiguration oder verwende den mc dafür, die Dateien auf der Diskette zu suchen)
    Für weitere Optionen des mountbefehls kannst Du einfach
    man mount
    aufrufen.

    Am Ende bitte
    umount /dev/fd0
    zum Aushängen der Diskette nicht vergessen!

    MfG Rattiberta
     
  3. Thor200

    Thor200 Byte

    Ich bin ja nun ganz blöd. Also wie mounte ich das Diskettenlaufwerk? "mount" weiß ich jan och aber wie gehts weiter?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ...und wenn Du das Hantieren über grafische Oberflächen bevorzugst, startest Du nach dem mounten des Diskettenlaufwerks den Midnight Commander (mc).

    Falls Du das Programm nicht kennen solltest, hier findest Du einiges über seine Funktionen. Bei den meisten Distris dürfte er dabei sein.
    http://www.linuxwiki.de/MidnightCommander

    MfG
    Rattiberta
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    fd0 mounten
    dann

    cp /wo_du_das_gemountet_hast/ /etc/rc3.d

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page