1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien lassen sich nicht mehr per E-mail versenden

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hoppe, Nov 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoppe

    Hoppe Byte

    Hilfe
    Ich bin bei Arcor und kann nur noch E-mail ohne Anhang versenden.
    Es klappt weder mit Outlook Express noch mit Mozilla noch mit dem Arcor-eigenen Mailprogramm.
    Es scheint so, als ob mein System den Versand von Dateien verhindert.
    Das Problem tauchte auf, nachdem ich AVM-Fritz installiert habe.
    Trotz Deinstallation geht es immer noch nicht.
    Wer kann mir helfen?
    :heul:
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wie groß sind die Dateien Postuasgang.dbx und gesendete Objekte.dbx

    Kontrolliere deinen MTU-Wert mit Hilfe von Pings nach dieser Anleitung:
    tecChannel Mehrwert mit DSL
     
  3. Hoppe

    Hoppe Byte

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Von diesen beiden Dateien habe ich jeweils 2 Stck.
    Postausgang einmal 121 KB und einmal 59 KB.
    gesendete Objekte 2.859 KB und 137 KB.

    Mein ermittelter MTU-Wert ist 1492.

    Was auch immer dies alles beteutet.
    Jetzt bin ich bei Microsoft fündig geworden und zwar wird bei Deutsche Knowledge Base unter der Nr. 302339 mein Problem genau beschrieben.
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;302339
    Ich weis überhaupt nicht wie ich an das MSN - Ding drangekommen bin, will es auch gar nicht haben.
    Über Sofrware kann ich es nicht deinstallieren.
    Hast du eine elegante Lösung für mich?
    Oder kann ich diese Eistellungen getrost vornehmen?
    Übrigends Installiert ist das Dingen noch nicht!
    Ich habe nur den Installationsbutten auf meinem Destop.
    Aber dieses Programm scheint sich bereits breit gemacht zu haben, denn im Explorer taucht es auf, wenn ich eine falsche Webseite eingebe.

    Ich bin verzweiflelt!
    :heul:
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und du hast 1492 auch als MTU-Wert dann eingestellt?

    Du meinst die Fehlermeldung (rot auf der MS-Seite) stimmt mit deiner überein?
    Das hat nichts zu sagen und wenn du nicht bei MSN bist, ist sie ohne Bedeutung. Diese Fehlermeldung kann zig andere Ursachen haben.
    Du müsstest uns jetzt dein exakte Fehlermeldung posten, bei der die Servernamen zu sehen sind.
    Am besten solltest du auch die Servereinstellungen unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server.
    Du hast DSL?
     
  5. Hoppe

    Hoppe Byte

    Wo soll ich den MTU- Wert denn einstellen?
    Ich habe DSL.
    Server:
    Posteingang: POP3.arcor.de
    Postausgang: mail.arcor.de
    Sonst keine Haken auf der Seite
    Verbindung:
    Arcor Online; Haken bei Verbindung mit diesem Konto immer herstellen.
    Sicherheit:
    Keine Zertifikate, bei Algorithmus 3DES.
    Erweitert:
    Postausgang; SMTP = 25
    Posteingang = 110
    Zeitlimit 1 Minute
    Sonst kein Haken

    Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff 'test', Konto: 'gerrit.best', Server: 'mail.arcor.de', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10054, Fehlernummer: 0x800CCC0F

    Habe auch mal für pop3.mail.arcor.de und mail.arcor.de einen ping gesetzt.
    Hat auch ohne Probleme geklappt.

    Übrigends, beim OE tut sich jetzt gar nichts mehr, aber bei Mozilla kann ich wenigstens noch Mails ohne Anhang schreiben.

    Und jetzt kommts: Das Arcor eigene Mailprogramm (was nicht auf meinem Rechner, sondern nur Online aufgerufen werden kann) ist nicht in der Lage Dateien von meinem Rechner beizufügen.
    Es endet dann mit der Mitteilung, die man kennt, wenn es eine Internetseite nicht mehr gibt:

    Die Seite kann nicht angezeigt werden.
    Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.
    usw. usw.
    Sollte sich mein Rechner wirklich sperren.
    Eine Firewall habe ich übrigends nicht!
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wenn du jetzt beim Postausgangsserver einen Haken bei "Server erfordert Authentifizierung" machst, geht es dann?

    Zum MTU lade dir z.B. das Tool DFÜ-Speed herunter und trage dort deinen ermittelten Wert ein. erfordert dann einen Neustart von Windows.
    Gruß
     
  7. Hoppe

    Hoppe Byte

    Habe den MTU-Wert eingestellt.
    Es hat sich aber leider nichts verändert und auch den Haken gemacht.
    Wenn man sich die Foren so anschaut, scheint es sich um ein weitverbreitetes Problem zu handeln.

    Und nun?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Welche Mailadresse steht unter Konten, Eigenschaften, Allgemein, Benutzerinformationen bei E-Mailadresse?
    seht da |gerrit.best@arcor.de|?
    Gruß
     
  9. Hoppe

    Hoppe Byte

    Ich kann wieder mailen.
    Ich habe den MTU-Wert auf 1488 geändert und schon klappt
    alles wieder.
    Warum, daß weis der Geier!
    Trotz alledem, vielen Dank für deine Mühe.
    Vielleicht kann dieser Beitrag vielen anderen verzweifelten helfen, Ihre Probleme zu lösen.

    :laola:
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann hast du aber den ersten Link zu tecchanel nicht richtig durchgearbeitet.
    Man kann sich den Ping mit Hilfe von Pings mit bestimmten Parametern exakt erarbeiten. Das ist eine 100%ige Methode und hätte dir vermutlich schon früher geholfen.
    1492 ist nur der absolute höchste Wert, der nicht überschritten werden drf.
     
  11. Hoppe

    Hoppe Byte

    Danke für die Belehrung,
    wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich hatte einfach nur darauf geachtet das 4 Pakete gesendet und erhalten wurden und keine verloren gingen.
    Den Text darüber habe ich nicht mehr wargenommen, weil das so schnell geht.
    Habe es jetzt noch mal richtig gemacht und durch Zufall ist 1488 der richtige Wert.
    Denn der Ping ging erst richtig bei 1460 durch plus 28 sind 1488.
    Nur stellt sich mir immer noch die Frage, wer oder was hat den Wert geändert.

    Trotz alledem vielen Dank.
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Möglicherweise niemand. Er war richtig eingestellt, passt aber nicht zum System. Im Prinzip ist der bei jedem System anderes. Je nachdem, wie man ins Netz geht. Für Einzelplatz-Computr ohne Router und ohne Netzwerk kann der originale Wert ja richtig sein.
     
  13. wobcom

    wobcom ROM

    Ich habe das gleiche Problem. Nur kann ich an meinem Notebook Dateien senden und vom Desktop PC nicht, obwohl beide am gleichen Router hängen.
    Der PC hat das Betriebssystem Vista das Notebook XP.Den MTU wert konnte ich nicht ermitteln. in der Anleitung steht ping -f -1 1464 <hostname>
    1. Wie ist der hostname?? 2. bei mir meldet er von vornherein ungültiger befehl -1 Wo mache ich da den fehler???

    Danke für die Hilfe im vorraus.

    EDIT: Habe jetzt gemerkt, das die 1 wohl eher ein l war...... sorry. Nun kann ich auch wieder Dateien senden..... wie sagte schon mein vorredner "wer lesen kann......" ;-) Diese Anleitung war sehr hilfreich danke. !! :jump:
     
    Last edited: Oct 3, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page