1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien mit mehr als 64 Zeichen brennen?

Discussion in 'Software allgemein' started by Dracocephalus, Apr 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich lege großen Wert darauf, daß meine Dateinamen korrekt sind. Dadurch kommt es oft (gerade bei MP3s) zu Längen, die nicht mehr mit Joliet konform sind.
    Nun bieten einige Brennprogramme (WinOnCD, Nero etc.) zwar Funktionen an, die das Problem lösen sollen (bis zu 128 Zeichen (WinOnCD), mehr als 255 Zeichen(Nero)), aber das klappt trotzdem nicht. Besonders interessant finde ich die Meldung von WinOnCD, nachdem ich Joliet ausgeschaltet hatte und bei ISO die 128 Zeichen aktiviert hatte, daß der Datename (101 Zeichen) die Joliet-Konvention verletzt. Ach nee? Wirklich?

    Kennt jemand eine funktionierende Möglichkeit, mir der ich auch Dateien mit mehr als 64 Zeichen brennen kann?

    BTW: Was soll der Mist? Wo ist das Problem einfach 255 Zeichen zuzulassen? Wie soll man mit 64 Zeichen vernünftig archivieren können? Ich fordere hiermit eine besseren Standard! Jawoll! ;-)
     
  2. aabb07

    aabb07 ROM

    hallo,

    kenne nur win on cd 5.0 - bei der von dir beschriebenen fehlermeldung handelt es sich wohl um einen bug ( der übrigens auch die c\'t-tester in einer der letzten ausgabe nervte): ich konnte nach häckchen setzen (unten rechts im meldefenster) und anschließendem klick auf "verwerfen" lange dateinamen verwenden. besser: verwende die aktuellen servicepacks, dann kannst du die option "ignorieren" verwenden.

    grüße

    aabb07
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page