1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien nach kopieren nicht zu öffnen

Discussion in 'Smalltalk' started by MarcoNegraszus, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich muste meinen PC formatieren und habe alle dateien vorher auf eine externe Festplatte kopiert.
    Nun kann ich einige der Bilder nicht öffnen, obwohl wieder alle Programme vorhanden sind.
    Was kann ich tun?

    MfG Marcó
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du könntest damit anfangen genauer werden zu werden, was passiert denn ?
     
  3. Er zeigt eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt:
    "Der Zugriff wurde verweigert."
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du mußt den Besitz der Dateien wieder übernehmen.
    Rechter Mausklick auf den Ordner/Freigabe und Sicherheit/Sicherheit/Erweitert/Besitzer dort den haken setzen und auf übernehmen klicken. Dann müßte es wieder gehen.

    Ich unterstelle das Du XP Prof. hast und Administrator bist.
     
  5. Ich finde nicht die Schaltfläche "Sicherheit".
    Habe aber festgestellt, das die Dateien durch ein Zertifikat schreibgeschützt sind, nämlich durch ein Zertifikat, welches vom alten System stambt.
    Kann ich ergendwie dieser Zertifikat durch ein anderes ersetzen oder ein weiteres hinzufügen?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Waren die Dateien vorher verschlüsselt?
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Lies bitte mal dieses hier.
     
  8. Meine Freundin hat diese Dateien eigentlich nur mit Windows schreibgeschütz.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann vergiss das mit dem Zertifikat.

    In welchem Dateisystem ist die externe Festplatte formatiert?
     
  10. Sie ist im NTFS Format formatiert.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Frage des Besitzers, wie schon in Beitrag #4 geschrieben wurde.

    Hier die Anleitung von Microsoft, vielleicht funktioniert es damit:
    http://support.microsoft.com/kb/308421/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page