1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien ordnen auf externer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by CheechAndChong, Nov 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,

    wie ihr erkennen könnt, muss ich mich mit meinem ersten Post direkt an die Experten hier wenden, da ich ein Problem mit meiner Festplatte habe, zu dem ich einfach keine Lösung finde. Ich hoffe, dass hier viele Fachleute unterwegs sind und vielleicht jemand eine Lösung parat hat.

    Also folgendes Problem: Ich nutze seit geraumer Zeit eine Multimediafestplatte. Also eine externe Festplatte, die man gleich an den Fernseher anschließen kann. Auf der Festplatte befinden sich logischerweise viele Daten, unter anderem auch etliche TV-Serien. Ich hab versucht, die Serien Staffel- und innerhalb der Staffeln, Folgenweise zu ordnen. Dazu habe ich die Dateien durchnummeriert. Also etwa 01 - 22. Wenn ich dann innerhalb des Ordners auf Symbole anordnen gehe und dann auf Namen, ist auch die richtige Reihenfolge eingestellt. Ich habe auch die Funktion Automatisch anordnen ausgewählt. Naja, wenn ich das Gerät dann aber an den Fernseher anschließe und in die Ordner schaue, ist wieder alles durcheinander und eine beliebige Reihenfolge eingestellt, was mich ziemlich stört. Kann man da Abhilfe schaffen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Sortierung in der Anzeige hat nichts mit der Anordnung auf der Festplatte zu tun. Das ist einzig eine Sache des Explorers.
    Unter Windows hast du dem Windows-Explorer gesagt, er soll die Dateien dem Namen nach sortiert anzeigen. Das merkt sich Windows.
    Damit kann aber dein Fenseher nichts anfangen, er benutzt die Sortierung, die du vom Explorer des Fernsehers verlangt hast. Dort sollte es aber eine ähnliche Funktion geben, mit der dem Namen nach sortiert wird.
    Das ganze sollte im Handbuch zum Fernseher entsprechend beschrieben sein.
     
  3. Leider kann ich dort nichts finden und muss dazu sagen, dass mein Fernseher bestimmt schon 12 Jahre alt ist. Wenn nicht gar älter.

    Was mich wundert ist folgendes: Diese Multimediafestplatte habe ich schon knapp seit einem halben Jahr. Momentan ist eine Samsung-Festplatte darin verbaut, mit der ich das beschriebene Problem habe. Vorher war in dem Gerät eine Hitachi-Platte, mit der ich in dieser Hinsicht keinerlei Problem hatte. Soll heißen: Die Dateien im Windows-Explorer sortiert und dann wurde es auch so auf den Fernseher angezeigt, ohne dass man etwas einstellen musste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt nicht gehen soll, nur weil ein anderes Plattenmodell verbaut wurde. Ausgetauscht wurde es auch vom Hersteller, deswegen gehe ich davon aus, dass die Platte mit dem Adapter im Player kompatibel ist. Das macht mir die Sache ja schon so komisch.

    Aber danke für den ersten Hinweis. Vielleicht lässt sich darauf aufbauen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in die Bedienungsanleitung von der Multimedia-Festplatte.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :eek:

    Im Handbuch der Multimediafestplatte!

    Der Fernseher gibt nur deren Inhalt wieder, die MMFP muss entsprechend sortieren.
     
  6. Im Handbuch der Multimedia-Festplatte ist dazu nichts zu finden. Dort sind nur die wesentlichen Funktionen beschrieben, mehr gibt sie nicht her. Naja, ist nur so ein kleines Heft, was wahrscheinlich mal irgendwo ein Praktikant übersetzt hat. Ich habe auch beim Hersteller angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.

    Wie gesagt: Ich hatte diese Probleme mit der anderen Platte auch nicht und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es für den Controller in dem Player einen Unterschied macht, welches Festplattenmodell eingebaut ist.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nachdem der Fernseher 12Jahre alt ist, war mir das auch klar.
    Neuere Fernseher können aber auch mit reinen USB-Laufwerken als "Multimedia"-Festplatte arbeiten und da gibt es den Explorer dann im Fernseher.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sicher?
    Oder wurde das ganze Gerät getauscht.
    Und sind die Firmwarestände vor/nach dem Tausch gleich, bzw. der beiden Geräte?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir mal die angebotenen Menüs anschauen. Da gibt es bestimmt eins, das "Sortieren" heißt

    Dem Kontroller ist das auch egal, aber nach dem Wechsel der Festplatte gibt es ein Reset des Kontrollers, so dass dieser dann nicht mehr weiß, in welcher Reihenfolge du die Dateien angezeigt bekommen willst. Es ist sogar möglich, dass diese Einstellung auf der Festplatte selbst gespeichert ist.
     
  10. Also, dass es sich bei dem Player um meinen alten handelt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Es wurde wirklich nur die Platte getauscht.

    Über die Firmware kann ich nichts sagen, da ich die Firmware des Players nicht auslesen kann. Nur die Treiber der Festplatte, aber die sind sicher irrelevant für den Sachverhalt.
     
  11. Das wäre natürlich schlecht:(
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie schon geschrieben, solltest du dir mal die Optionen im Explorer richtig ansehen. Weiterhin gibt es bestimmt ein Konfigurationsmenü.

    Und nicht zuletzt kann man beim Herssteller mal auf die Website schauen, ob man da nicht eine ausführliche Anleitung bekommen kann.
     
  13. Es gibt keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten im Player-Menü. Sound, Video, Picture und Sprachen-Setup. Mehr ist nicht zu finden. Es handelt sich hier um kein Markengerät von Samsung oder so. Also die Festplatte ist von Samsung, der Player ist ein No-Name Produkt der Firma Popp-PC.

    Den Hersteller habe ich angeschrieben, aber es kann ja nicht schaden, während der Wartezeit auf die Antwort eigene Recherchen anzustellen.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die MMFP zu reseten.
     
  15. So, der Händler hat jetzt geantwortet und mir mitgeteilt, dass es aktuell keine Lösung für das Problem gibt, der Hersteller wohl aber an einem Firmwareupdate arbeitet. Kann wohl aber noch eine Zeit dauern, sodass ich das Problem aussitzen muss.

    Naja, ich werde noch ein wenig mit den Dateinamen rumexperimentieren, vielleicht erledigt sich das Problem dann von selbst.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon herausgefunden, nach welchen Eigenschaften momentan geordnet wird?
     
  17. Nee, leider nicht. Ich habe das anhand selbst erstellter Listen versucht herauszufinden, aber ich kann beim besten Willen kein System erkennen. Änderungsdatum, Größe, Typ, Name....Alles nicht der Fall.

    Aber was ich herausgefunden ist folgendes: Wenn ich die Dateien nur in "01, 02, 03" und so weiter umbennen, wird es nach Namen geordnet. Sobald ich aber noch etwas dahinterhänge, also z.B. "01 - B, 02 - G, 03 - Z", ist wieder alles durcheinander. Das begreife ich nicht. Es müsste dann doch trotzdem nach den Zahlen im Dateinamen ordnen?!
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    War das Betriebssystem auch das gleiche, vor und nach dem "Phänomen"?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Leerzeichen und Bindestriche sind Gift in jedem Dateinamen.
    Ersetze die Bindestriche durch Unterstriche und wirf die Leerzeiche komplett raus.

    Sieht blöd aus, wirkt aber manchmal Wunder.
    Mein blödes Autoradio hat es dann auch kapiert.

    Gruß chipchap :)
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn chipchaps Vorschlag auch nichts nützt, dann wird es wohl so sein, dass die Dateien eines Ordners einfach nur in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie raufkopiert wurden. Probier das mal miteinem Ordner, den du neu anlegst oder noch mal anlegst.

    Allerdings kopiert der Windows-Explorer auch nicht in der Reihenfolge, in der die Dateien angezeigt werden, wenn du mehrere markierst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page