1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien überprüfen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Baggerfahrer, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,

    ich hab n komisches Problem:
    ich hab schon mehrmals versucht, alte und neue Urlaubsbilder (meinst .jpg, aber auch einige Videos .mpg) auf eine DVD zu brennen. Leider bricht der Brenner immer bei einigen wenigen Prozent Fortschritts ab, der Lesepuffer läuft leer, der Brenner brennt nicht weiter; habs schon über ne Stunde laufen lassen.
    Meine erste Vermutung war, der Brenner ist defekt. Stimmt aber nicht, hab heute erfolgreich eine andere DVD gebrannt.
    Ein Freund hat mich nun auf eine andere Spur gebracht:
    es könnte sein, dass eine oder merhere Dateien defekt sind und deshalb der Brenner den Brennvorgang abbricht.

    Nun meine Frage:
    gibts es eine Möglichkeit, die Dateien auf Fehler zu überprüfen und evtl. zu reparieren oder im schlimmsten Fall zu löschen, sodass ich die DVD brennen kann?

    Mfg Baggerfahrer
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hast du das Dateisystem einmal überprüft (chkdsk), der Partition auf der die Daten gespeichert sind ?. Kann ja möglich sein dass du Festplattenprobleme hast. Oder die Quelldaten einmal umkopieren auf eine andere Partition / Festplatte, da merkst du das auch ob etwas faul ist.
     
  3. erstmal danke für die antwort!!

    chkdsk hab ich auf allen partitionen durchlaufen lassen, bei C: konnte "er" nicht alle Daten checken.
    Fehlermeldung: Mit Schreibschutz kann die Überprüfung der Dateinen nicht forgesetzt werden.

    Aber das sollte auch kein Problem darstellen, die Urlaubsbilder liegen nicht auf C: sondern auf I:, und da fand chkdsk keine Fehler.
    Probiert hab ich auch deinen zweiten Tip, hab die Bilder von einer Partition auf eine andere kopiert; ging aber problemlos ....

    Verständlicherweise will ich jetzt noch keinen weiteren Brenntest durchführen, will nicht nochmal eine DVD "zerstören", sondern erstmal noch einige Tips ausprobieren.

    Hat noch jemand einen Tip um das Problem zu lösen?

    Mfg Tobias Wahl
     
  4. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Hast du versucht nur mal ein Image zu erstellen?
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Dateien, die schreibgeschützt sind, können nicht gebrannt werden. Genauso auch Dateien, die momentan von einer anderen Anwendung in Benutzung sind, z.B. von irgendeinem Player.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso das ?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso .. man kann das Brennen doch auch simulieren, da schreibt er nicht wirklich auf die DVD.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe einmal im Gerätemanager ob der Brenner noch im Ultra DMA-Modus läuft oder der Treiber auf einen langsamen PIO-Modus reduziert hat.
     
  9. hmm, kann nichts bezüglich Ultra-DMA oder PIO-Modus im Gerätemanager finden, vll beschreibt mir kurz jemand wo ich das finden kann.

    Zum Thema Image: hab ich noch nicht ausprobiert

    es gibt aber andere Neuigkeiten:
    Hab mir gestern DVD-RW's gekauft und damit mal probiert, meine Urlaubsbilder zu brennen; eine RW kann schließlich nicht bei nem Fehlbrand kaputt gehen ... Und siehe da, die DVD ist gebrannt mit den Bilder, so wie ich sie wollte!

    Jemand ne Erklärung dafür? Kann ich jetzt auch problemlos mit den selben Dateien eine DVD-R beschreiben oder muss ich wieder fürchten, dass die DVD flöten geht?

    Mfg Baggerfahrer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page