1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien umbenennen im Explorer: ZU LANG?!?!

Discussion in 'Windows 7' started by SpikeSpiegel, May 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Junx und Mädels,:jump:

    ich habe das Forum durchsucht und nichts zum Thema gefunden. Hoffe also, dass ich hier nichts dopple.

    Das Problem ist ganz einfach. Ich will ne Datei in einen Unterordner/ Unterordner/ Unterordner verschieben oder eine darin enthaltene umbenennen und es geht nicht.

    Grund: Der Dateiname sei dann zu lang.
    Okay, leider muss der Dateiname so lang sein. Denn nur so bekomme ich ne logische Ordnung der Dateien und Ordner meines Studiums hin. Also mal als Beispiel:

    D:\Studium - PH Freiburg\01_Erziehungswissenschaft\Modul 2\Modul 2.2 Schulpädagogik\Einführung in Gegenstand, Methoden und Befunde der (international) Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Jutta Nickel\Mediale Rezeption und Hintergründe zum 'PISA

    Aber leider ist der letzte Ordnername unvollständig, es muss noch heißen 'PISA-Schock'. :cool:
    Natürlich gibt es auch ein Modul 1 bzw Modul 3 und 4... deswegen... die Dateien MÜSSEN so lang sein...

    Was kann ich tun? :heul:
    Hier im Anhang mal ein Beispiel Error-Bild!

    Danke danke schonma!
    Gruß,
    Spike:cool:
     
  2. Irgendwie hat das mim hochladen nit geklappt.
    Also nochmal!!:jump:
     

    Attached Files:

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Insgesamt darf der Verzeichnisbaum nur 255 Zeichen lang sein.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du kannst das Betriebssystem nicht zwingen.
    Ein Wechsel des Betriebssystems wäre zu aufwändig.

    Was spricht gegen die Verwendung von Abkürzungen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oje, da kommt bestimmt dann auch eine 1000seitige Abschlußarbeit bei raus ;)

    Ich sehe da haufenweise Einsparpotential in den Namen, ohne daß es unübersichtlich wird.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sei froh das es einfach nur nicht geht, auf Novell Fileclustern können da noch andere teils sehr lustige Sachen passieren...
    Ich würde das ganze einfach kürzen.
     
  8. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Muß er nicht !

    Logik und Ordnung haben nichts mit Namen zu tun sondern mit einer Struktur.
    Windows hat Limits und die geben dir den Rahmen vor mit welchem du arbeiten kannst / mußt.

    Erstelle dir eine persönliche Struktur im Rahmen der Möglichkeiten und verschwende
    keine Energie in die Neuerfindung des Rades.
     
  9. Hey,

    also Danke schonmal für die Antworten.

    Finde es ja schon iwie ganz schön schwach, dass die Zeichen limitiert sind.
    Aber weil ich nix von FAT und NTFS versteh' schieben wir das einfach mal auf meine Arroganz.

    Ich meinte MUSS, weil ich gerne die exakten Titel der Seminare und welcher Kathegorie sie zugehörig sind auch am Pfad lesen können möchte!

    Unsere Studienordnung ist ein Graus und ich copy/paste dann gerne (bspw. für meinen Stundenplan, Scheinnachweise und anderen Firlefanz) hierum und dortrum. Damit alle (Pfad)Namen EINHEITLICH bleiben. Damit ich im digitalen Vorlesungsverzeichnis das Seminar auch wiederfinde.

    Deswegen wollte ich keine Abkürzungen.
    Deswegen wollte ich keine extra excel-Datei anlegen.
    Deswegen musste alles ungekürzt sein.

    Aber gut, wenn das nur mit anderem Datei-Browser geht, sollte ich mir den mal anschauen. Schade Windows 7!!

    Danke für eure Antworten.
    Cheers,
    Spike
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du kennst nicht die Zeit, als Dateien und Verzeichnisse nur 8 Zeichen lang sein durften?
    Das kann ein Student nicht früh genug üben.:ironie: Aber dazu gehört auch immer, nach dem Einfügen leichte Änderungen vorzunehmen.
    Nicht nur Browser, Betriebssystem! Wobei ich nicht weiß, wie weit da Linux mitgeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page