1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien umbennen mit Batch

Discussion in 'Programmieren' started by Ufgu Fugullu, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen.....
    ich weiß das es viele infos und so zu diesem thema gibt aber ich habe nirgendwo etwas gefunden was ich gebrauchen kann.....nun bräuchte ich eure hilfe....
    also mein problem ist folgendes:
    ich hab ein einem ordner sehr viele bilder (.jpg-dateien) und wollte die umbennen ein beispiel der ordner heißt "Am Strand" und die dateien "P103..." oder "PICT5611" und diese dateien umbennen in "Am Strand 001" und das nächste "Am Strand 002"......
    habe windows xp.....wenn ich noch was vergessen habt sagt es bitte......bin schon am verzweifeln :aua: ....najaa danke schon ma......
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das geht auch mit dem Explorer. Einfach alle Fotos, die den gleichen Namen bekommen sollen, markieren (natürlich alle gleichzeitig) und rechtsklick und Umbennen wählen , dann den Namen vergeben und die Nummer in Klammern setzen, zum Bsp. : Am Strand (001),der Rest wird Automatisch umbenannt, mit fortlaufender Nummer.
    Es gibt auch Tools dafür. Zum Bsp. Joe
    http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Datei-Tools/Joe/
     
  3. eigentlich ein guter tipp dankee.....aber jetzt heißen die dateien "Am Strand (64)" und so weiter.....ich möchte wohl gerne das es so aussieht "Am Strand 064"......wollte das eigentlich auch ohne tool machen da ich es hasse wenn soviele kleine programme installiert sind die ich nur einmal brauche.....war aber wirklich ein guter tipp.....suche aber noch weiter.....hat irgendwer noch ne andere idee?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Code:
    @echo off
    
    if %1.==. goto findloop
    goto %1
    
    :findloop
    for %%f in (*.jpg) do call %0 filename %%f
    goto ende
    
    :filename
    set altername=%2
    set neuername="Am Strand (%altername:~4,4%).jpg"
    ren %altername% %neuername%
    goto ende
    
    :ende
    wobei du die zeile set neuername="Am Strand (%altername:~4,4%).jpg" an deine bestehenden bzw gewünschten dateinamen anpassen musst. wobei die zahlen in %altername:~4,4% folgendes bedeuten: der 1. 4er bedeutet wieviele zeichen im dateinamen übersprungen werden, der 2 gibt an dass 4 zeichen für die nummerierung verwendet werden (4 stellige zahl)

    die .bat muss natürlich im selben ordner wie die bilder stehen
     
  5. ich hab die batch datei zwar im selben ordner jedoch wird angezeigt "Das System konnte die Datei nicht finden".....wodrann kann es liegen??.....versteh ich alles nich so richtig.....
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was genau machst du?

    1) ordner mit den bildern im explorer öffnen
    2) neue (text) datei anlegen und den batch-code hinein c&p 'en
    3) datei in umbenennen.bat umbenennen (die erweiterung muss natürlich auch weg!!)
    4) doppelklick auf die .bat
     
  7. ahaa jetzt hat es geklappt dankee....jedoch sind die zahlen immer noch in klammern.....hab das problem nun jedoch auf manueller seite gelöst.....jetzt hab ich eine zweite frage und zwar wollte ich eine batch datei erstellen die solange sie läuft das datum kontinuierlich änder ist egal was dabei rauskommt bin zu folgenden gekommen was aber nich hinhaut:

    @ echo off
    :loop
    set datum=%date%
    set tag=%datum:~0,2%
    set mon=%datum:~3,2%
    set jahr=%datum:~6,4%
    :looptag
    set /A tagneu=%tag%+1
    echo %tagneu%
    set /A monneu=%mon%+1
    echo %monneu%
    set /A jahrneu=%jahr%+1
    echo %jahrneu%
    if not "%tagneu%"=="30" goto ewald1
    :ewald1
    if not "%monneu%"=="12" goto ewald2
    :ewald2
    if not "%jahrneu%"=="2789" goto loop
    date %tagneu%.%monneu%.%jahrneu%

    weiß jemand mehr??
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    also mir ist nicht ganz klar was dein script können soll :confused:

    allerdings machst du beim auseinandernehmen vom datum gewisse fehler. bei mir enthalten die variablen folgendes:
    tag = Mi
    mon = 16
    jahr = 01.2

    das führt natürlich zu weiteren fehlern bei der berechung.
     
  9. grappo

    grappo Kbyte

    Du könntest es Die auch einfacher machen, und ein Tool verwenden wie z.B. Ant Renamer (funktioniert auch ohne Installation)

    Klein und einfach zu bedienen.
     
  10. sorry das ich nu erst wieda antworte......also tools mag ich eigentlich gar nicht.....und wollte ma mit batch jetzt ausprobieren was man damit machen kann......is iwie voll lustich......najaa hat jemand ne bessere idee als die von mir oben genannte??.....ich möchte das sich das datum irgendwie die ganze zeit ändert bis die batch geschlossen wird....??:bitte:
     
  11. michag

    michag Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page