1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien von Excel nach SAP/Word Eingabefeld automatisch kopieren.

Discussion in 'Office-Programme' started by griffy66, Aug 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. griffy66

    griffy66 Byte

    Hallo zusammen,

    ich brauch eine kleine Excel oder Script Programmirung. Leider kenne ich mich da nicht so gut aus. :aua:

    Ich habe eine Excel Tabelle in der nur die Spalte A beschrieben wird z.b.A1, A2, A3, ...: $Excel A1234567etc.JPG . In wirklichkeit sind das ein paar hunderte Eingaben. Jede einzelne Zeile will ich nun in ein Eingabefeld (nicht Excel) eingeben + "ENTER" (z.b. Sap). Nun will ich aber nicht immer copy/paste für jede Zeile machen. Kann mann das über excel VB realisieren, dass dies automatisch aus jeder Zeile eine Eingabe in SAP oder andere Felder wird?

    Ich bin um jeden Tip dankbar.

    Danke schonmal

    LG
    Griffy66
     
  2. blendax

    blendax Byte

    Hi,
    das wird wohl so nicht gehen. Ich kenne es bei SAP-Transaktionen, daß (wenn so zugelassen in dieser Transaktion) Wertereihen und Exceltabellen importiert werden können.
     
  3. griffy66

    griffy66 Byte

    Danke für deine Antwort.
    Eigentlich soll das ganz einfach funktionieren. z.B. wenn ich ein Eingabefeld habe kann ich ja etwas mit der Tastatur oder mit einem Lesegerät/Scanner eingeben. Dies soll dann durch das Programm ersetzt werden. Es muss nicht umbedingt SAP sein. Das war nur ein Beispiel. es kann auch google suchleiste oder von miraus Word sein. Wichtig ist nur das es Zeile für Zeile abruft und mit enter bestätigt.

    LG
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich verstehe das jetzt so, dass jeder Wert in diesen Spalten in einem anderen Programm so eingegeben werden soll als würde man das selbst tun.
    Dazu fiele mir spontan nur ein mit VBA Zeile für Zeile abzulaufen (mit msgbox als Stopper) und den inhalt in die ZA zu geben. Das kann man eingeben und ›abschicken‹ (XL könnte ich nach dem Kopieren minimieren und das Zielprogramm damit greifbar machen).

    Aber was bitte soll das Endziel sein, warum Eingabe? Kann das Zielprogramm nicht CSV importieren oder sonstige, kann diese Datenspalte nicht direkt übergeben werden? Könnte XL die Werte ggf. in bestimmter Weise in etwas Importierbares ausspeichern?

    Eric March


    PS: nur nebenher - ich habe etwas Ähnliches auch gemacht. Allerdings war ich so frei Sondertasten auf Maus (und/oder Tastatur) sinnfällig zu belegen (Logitech-Maus mit Makros etwa) was de Vormittag im Büro ein wenig erträglicher gestaltete.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page