1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien von Hauppauge PVR 250 können mit nicht bearbeitet werden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by V200, Oct 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. V200

    V200 ROM

    Hallo,

    ich habe mir eine PVR 250 TV Karte zugelegt, um den Umweg beim Aufnehmen von Fernsehprogrammen über den Videorecorder zu sparen. Nun habe ich ein Problem. Bei langen Aufnahmen werden ja mehrere Dateien erzeugt. Leider kann Nero die Folgedateien nicht lesen (was bei den Dateien, die von Movie Star erzeugt wurden nicht vorkam). ULEAD hat damit keine Probleme. Mit VLC können die Folgedateien auch problemlos geladen werden. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem.

    Viele Grüße

    Uwe
     
  2. steil

    steil Byte

    Hallo V200

    Mit welchem Dateisystem hast Du denn deine Festplatte Formatiert?
    Ich habe auch die PVR250 und mein Dateisystem ist NTFS. Dabei wird auch bei längeren Aufnahmen immer nur eine Datei erzeugt.

    mfg.steil
     
  3. V200

    V200 ROM

    Ich habe Win 98 und da gibt's leider kein NTFS.
    Und mit FAT32 ist eine Datei bei 4GB am Ende. :( :(
     
  4. steil

    steil Byte

    Hallo V200

    Hier einmal ein Artikel aus einer Computerzeitung.

    So manche Videosoftware teilt die Aufnahmedatei sobald eine bestimmte Dateigrösse überschritten wird. Hier empfiehlt sich TMPEG PLUS , welches Sie als 14-Tage-Demoversion unter der Adresse www.pegasys-inc.com herunterladen können.
    Jetzt die Bedienungsanleitung.

    Starten Sie über das Menü "File" die "MPEG Tools", und wechseln Sie anschliessend in das Register "Merge&Cut". Über den Button "Add" können Sie die einzelnen Teile nacheinander hinzufügen. Geben Sie im Bereich "Output" einen Dateinamen an und starten Sie das zusammenfügen mit Klick auf den Button "Run".

    So, das müsste die beiden Dateien zusammengefügt haben, so dass Du sie mit einem Authoringprogramm weiterbearbeiten kannst um sie dann zu Brennen.

    Ich hoffe Ich habe Dir helfen können.
    mfg. steil
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page