1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien werden nur mit großer Verzögerung geöffnet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by LinuxLiebhaber, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe vor einer Woche Windows neu installiert und seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass es ewig dauert bis Dateien geöffnet werden, auch wenn es sich nur um eine billige kleine Textdatei handelt die im Editor geöffnet werden soll.

    Ich habe bereits einen Virenscan gemacht (keine Ergebnisse), meinen Computer mit Tuneup aufgeräumt (war nötig, hat aber nix gebracht) und alle unnötigen Prozesse und Autostarts rausgeworfen. Auch den Windows-Indexdienst hab ich abgeschaltet und Antivir scannt bei mir nur beim Schreiben, nicht beim Lesen. Ich habe dieses Problem hier schon öfter gefunden, aber nichts von den obendrein sehr alten Ergebnissen konnte mir helfen.

    Da oft empfohlen wurde, einen HijackThis-Scan zu machen, habe ich das mal erledigt, der Log ist hier: http://rafb.net/p/8DLIuU26.nln.html

    Bis auf Winamp, das sowieso immer kaputt ist, funktioniert nach dieser Neuinstallation endlich mal alles. Ich will endlich mal ein gescheites Image machen und bin daher für jede Hilfe dankbar!! :bitte:

    Grüße
    Christian
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso ist Log ein HTML Link? Erstell ein Log und lade es als Textdatei hier ins Forum hoch.
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Lesen und auswerten kann man es dennoch.

    Ich kann jedenfalls nichts Bedenkliches finden. Nur eins, es sind eine Menge unnötiger Prozesse am Laufen. Ich würde erst mal ordentlich den Autostart ausmisten. Diese Prozesse werden gewöhnlich rechts unten in der Taskleiste angezeigt und sind für den Betrieb von Windows nicht nötig.
    Ich meine damit nur die Prozesse, die von Anwendungen gestartet werden, nicht die Systemprozesse, die sind wichtig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich erkenne da keine Malware, aber Software, die für Verzögerungen verantwortlich sein kann.
    In Frage kämen:

    -ObjectDock
    -Von Ad-Aware 2007 habe ich in einem Forum über Startverzögerungen gelesen.
    -ZoneAlarm gehört immer zu dem Kreis verdächtiger Software
    -Antivir nach einem fehlerhaften Update
    -Active Desktop Calendar bzw. ein Fehler des Active Desktops, der beim Start geladen wird.
    >Über den Active Desktop kann auch Malware geladen werden, weshalb ich den nicht benutzen wurde.<
    -Skype kann auch in Frage kommen
    -Alcohol120%

    Eigentlich kannst du zuerst mal im abgesicherten Modus starten.
    Wenn Windows da zügig startet, könnte ein Treiber/Dienst für die Startverzögerung verantwortlich sein, der da nicht gestartet wird.

    Dann wäre msconfig ein geeignetes Tool, um den herauszufischen. Mach aber vorher eine Systemsicherung (Image von c: ), da es vorkommen kann, dass XP nicht mehr startet, wenn ein lebenswichtiger Dienst deaktiviert wurde.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du könntest folgendes versuchen

    1. den Inhalt aus dem Ordner Prefetch (im Windowsverzeichnis) löschen
    2. unnötige Programme mit msconfig abschalten
    3. CCleaner laufen lassen
    4. HDD defragmentieren (Start -> Ausführen -> defrag)
    5. Bootdateien defragmentieren (Start -> Ausführen -> defrag c: -b)

    Das sollte in den meisten Fällen schon einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs bringen.
     
  6. Die Bootdateien hab ich bereits defragmentiert, da der Rechner frisch neu installiert und die nicht neu installierten Partitionen defragmentiert wurden sollte dies auch nicht nötig sein. Nicht benötigte Programme hab ich, wie geschrieben, bereits entmistet, so viele sind das gar nicht mehr, die brauch ich auch definitiv alle. Den Ordner Prefetch hab ich grad gelöscht, hat nix gebracht, aber dafür ist mir was anderes aufgefallen:

    Die Verzögerung tritt nicht nur auf, wenn ich Dateien öffne, sondern auch wenn ich sie lösche. Dies gilt allerdings nur für den Windows Explorer, nicht für Speedcommander, dort kann ich die Dateien ohne Verzögerung aufmachen. Und darum geht's mir ja, nicht um den Windows-Start, der ist recht zügig.

    Ich werd's jetzt mal im abgesicherten Modus probieren...
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …wenn mir in dem Log eines auffällt, dass da zu viele Wachhunde sich in einer Hütte drängeln.
    AdAware, AntiVir, ZoneAlarm - davon sind Nummer 1 und 3 als Dauermitläufer völlig überflüssig.

    Im Übrigen solltest du vor dem Abgesicherten Modus dich eher an Deoroller halten und alle die Hilfstools (dito IE-AddIns) auf Nötigkeit checken und sehen was ohne sie passiert. Entweder du erwischt den Bremsklotz so oder du hast ein dickes Problem tief drin.

    Das sehe ich im Log nicht; aber irgendwelche Desktop-Search-Vorrichtungen und übertriebene Indizieren liegen nicht vor?
     
  8. Ich habe keine Desktop Search drin, und Indexdienste sind aus. Ad-Aware hab ich mittlerweile rausgeworfen, keine Ahnung, warum das immer drin war, aber Zonealarm als Firewall werde ich auf jeden Fall drin lassen. Alle diese Programme hatte ich auch vor der Neuinstallation und da hatte ich das Problem mit der Verzögerung nicht...könnt ihr mir sagen welche Plugins für den IE sind? Die könnte ich alle kicken, den benutz ich eh nicht...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann reite weiter auf deinem als so geliebten Störenfried rum.
    Oder schenke Deoroller und mir Glauben. Wenn vor allem noch die WIN-FW mit rumfuckelt und andere Wachhundsoftware ist der Fall eh mehr als glockenklar.
    => Solltest du über einen HW-Router ins WWW gehen und der hat eine HW-FW sind SW-FWs völlig überflüssig…

    Na, mal sehne was du alles vor der Neuisntalletion hattest (bzw. nicht hattest) und nach derselben vergessen hattest wieder einzunorden?

    Das dürfte das HFT-Log ganz sinnfällig ausweisen wenn man es liest.
    Da du sie eh nicht nutzt - wieso hast du sie überhaupt???
     
  11. Meine HW-Firewall regelt nur den Zugriff von außen, Software die raus will hätte dann freie Bahn. Die Windows-Firewall hab ich natürlich aus.
    Das musst du mir erklären, was meinst du damit?

    Die IE-Plugs hab ich von diversen Programmen die ich drauf habe, die sich da einfach reingeschreben haben...kann ich ja jetzt dank Hijackthis rauswerfen. Allerdings weiß ich noch nicht, wie mir das alles helfen soll, mein größtes Prob ist ja dass diese Verzögerungen alle nur im Explorer auftreten und nicht wenn ich stattdessen Speedcommander nehme...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist es denn so schlimm, ZA im Zuge der Fehlersuche zu deinstallieren? Deaktivieren wird kaum einen Effekt bewirken, da es zu sehr mit dem System verzahnt ist.
    Ich habe manchmal sogar den AV-Scanner beendet. Deshalb ist der PC nicht sofort verseucht. Wenn es so wäre, hätte ich ein lausiges Sicherheitskonzept.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page