1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dateiformat endung lgc

Discussion in 'Smalltalk' started by skys, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo :)

    kann mir wer sagen, was das für dateien sind mit dieser endung ?
    im ordner win98/applog - weiß nicht was dort landet
    pc macht grade ziemlich probs - fährt kaum hoch

    danke :)
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    definitiv JA,du kannst auch alle löschen,weil sich mit der Zeit nämlich eine Menge "Müll" dort ansammelt,nur dann wird die Defragmentierung anders ausgeführt,nämlich genauso wie unter W95.Dein System wird dadurch nicht geschwächt oder ist mehr absturzgefährdet.Dieses System wird ebenso bei WinME angewandt,weshalb ich von Zeit zu Zeit die ganzen lgx-Dateien lösche,nur die *.ind und die txt-Datei behalte ich,da aus der *.IND diese TXT-Datei erstellt wird,soweit es mir bekannt ist.

    Ein gutes neues Jahr wünsche ich.....
    MfG
    Mike
     
  3. skys

    skys Kbyte

    danke - mit der letzten antwort kann ich mehr anfangen ;)

    die frage für mich ist ganz einfach, ob ich datei xxx.lgc löschen kann, wenn ich xxx.exe deinstalliert hab...
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    mal im Ernst:

    diese dateien speichern die Zugriffe auf dieselbigen und werden bei einer Defragmentierung bevorzugt behandelt,d.h. sie werden an den Anfang der Partition verlegt,um einen schnelleren Start zu gewährleisten.Nähere Infos über die Häufigkeit der Zugriffe(wie oft die Programme gestartet wurden und wann das letzte Mal) findest du in der OPTLOG.TXT im verzeichnis c:\windows\applog .
    der letzte Buchstabe der Erweiterung *.LG<B>D</B> bezeichnet das Laufwerk,auf dem das Programm gestartet wurde....

    MfG
    Mike
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    kannst die ja mal löschen,dann weißte,was passiert......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page