1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateiformate & Tagging für Video

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Raziel-Noir, Feb 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Gemeinde

    Mich bewegt derzeit die Frage, welche Video-Container Metadaten unterstützen und wie man sie bearbeiten kann. Das bisher einzige lauffähige Programm was ich gefunden habe ist MetaX, jedoch bearbeitet dieses wohl nur das iTunes-Format m4v für iPod-Videos. Das stürtzt mir jedoch unter Windows regelmässig ab, ein sinnvolles Arbeiten ist damit nicht möglich. Ausserdem sollte die Formatunterstützung etwas weiter sein. (MKv oder AVI)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Das sind reine Umwandlungstools. Aber Metadaten bearbeit geht offensichtlich mit keinem der Programme.
    Wie pflegt z.Bsp. Apple die Metadaten seiner Videos zum Leihen?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. Nein. Zum Umwandeln hab ich schon ein Tool in das ich mich eingearbeitet habe. Ich benötige nur zum Taggen ein Programm.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was verstehst du unter "taggen"? Global Tags, User Tags?
     
  7. Na, das versehen der Dateien mit Informationen zum Inhalt. Im Grunde genauso wie MP3. Unter iTunes kann man z.Bsp. Videos mit entsprechenden Tags versehen, allerdings speichert iTunes wohl einen Grossteil der Infos nicht in der Datei, sondern in der iTunes-eigenen Datenbank, d.h. bei externer Datensicherung gehen diese Informationen verloren. Ein Beispiel ist das unter iTunes nicht pflegbare Feld "Beschreibung". Es wird unter iPod und iPad angezeigt, wenn man Filme leiht, lässt sich aber bei selbst erstellten oder aufgenommenen Videos nicht bearbeiten. Das Feld ist nicht identisch mit dem Feld Beschreibung unter dem Reiter Video. Ausserdem lassen sich da nur max. 160 Zeichen eingeben. Ich würde z.Bsp. meine Alpha Centauri Folgen entsprechend taggen, das ich unterm iPod den Inhalt der Sendung sehen kann (Thema usw.). Wie gesagt, mit MetaX solls gehen, allerdings nur unter OS X. Die Dateiversion für Windows hat wohl einen Fehler, da das Programm zwar startet, allerdings beim importieren eines Videos zum bearbeiten MetaX reproduzierbar abstürzt. Ich suche nun nach einer Alternative. Wichtig wäre mir halt Kompatibilität zu iTunes. Ich nehme halt die Folgen von Alpha Centauri oder Dokus von 3Sat oder Phoenix per TV-Karte auf und wandle sie mit X-Media Recode in ein iPod-kompatibles Format. Ich würde halt gern die Sendungsinfos auch irgendwo dauerhaft speichern, am besten in der Datei selber.

    " from www.ilounge.com

    A Note about the “Description” field…
    If you’ve ever purchased video content from the iTunes Store, you’ll note that many video tracks come with an extended “Description” field that can be viewed by clicking the small “i” that appears in the description column in iTunes, or by right-clicking on a track and choosing “Show Description.” However, if you’ve ever done any serious tagging with AtomicParsley and its related tools, you may be perplexed by the inability to make this appear for your own content.
    The problem is that there are actually two description tags in iTunes. A basic “Description” tag is used for the summary description that appears in the iTunes column view, and this is the tag that is set by AtomicParsley and other related tagging tools. However, there is also a “Long Description” field that is used for the additional pop-up description. Unfortunately, at this time AtomicParsley does not change the Long Description field. However, MetaX can be used to change this field. It is also accessible through AppleScript, and in fact can very easily be managed using the Show Description Script found at Doug’s AppleScripts site. Further, the developer of Lostify has stated that he is looking into adding the ability to support this field (via AppleScript) in a future version."
     
    Last edited: Feb 19, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page