1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datein löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Daniel136, Aug 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel136

    Daniel136 ROM

    Also hab jetzt eine exceldatei gelöscht. Und windows hat doch meistens noch sicherungskopien und so n mist die will ich weg haben. Kann man das mit der datenträgerbereinigung komplett löschen oder hat jemand eine idee ?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, hat es nicht. Du meinst vermutlich die Systemwiederherstellung - die kann man abschalten. Zum sicheren Löschen, die auch eine Wiederherstellung mit speziellen Programmen ermöglicht, benutzt man ein Datenschredderprogramm.
     
  3. Daniel136

    Daniel136 ROM

    ok ehm. also auf dem pc hier hatte ich keins deswegen^^
    naja ok kannst du mir eins empfehelen .. für hinterher und dann halt auch für die zukunft?

    danke für deine antwort !!!
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Eines der bekanntesten Shredderprogramme ist Eraser. Allerdings kann es nur das shreddern, was es "sieht"; bereits gelöschte Daten sind nicht sichtbar.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es kann jedoch auch den "leeren" Speicherplatz (und damit bereits gelöschte Dateien) überschreiben ;)
     
  6. Daniel136

    Daniel136 ROM

    ok danke. den habe ich kannst du mir noch eins nennen das bereits gelöschte dateien komplett weghaut?
     
  7. Daniel136

    Daniel136 ROM

    ok guut. kann mir jemand von euch noch sagen wie man das anstellt? hab die englische version (erasor6) aber bin mir mit dem programm ziemlich unbeholfen!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm doch eins mit deutscher Oberfläche, z.b. "space ereaser".
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. Daniel136

    Daniel136 ROM

    mhh weiß ncht ob der mit Win7 geht naja ich guck mal!
    danke für eure antworten!
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Version: 3.202
    Erschienen: 10.07.2010
    Systeme: 2000/XP/
    2003/Vista/2008/Win7
     
  12. Daniel136

    Daniel136 ROM

    noch ganz kurz. also die sind dann entgültig weg findet man nicht mehr richtig ? ^^
    hab mir jetzt auf deutsch den secure erasor geholt und shredder freien speicher C..
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    War die Datei auf Lw C:?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich kann NICHT definitiv JA dazu sagen. Ich kenne den Shredder nicht. Mit sehr aufwändigen digital-forensischen Labormethoden ist es evtl. möglich. Wenn z.B. die Datei ursprünglich auf jetzt beschädigten stillgelegten Sektoren lag, welche auch von einem Datei-Shredder nicht angefahren werden.
    Wenn man auf "Nummer Sicher" gehen will, kann man DBAN benutzen. Datensicherung vorher machen.
    DBAN putzt dir dann aber z.B. komplette Festplatten, einzelne Partitionen, die ($)MFTs und MBR von der Platte. (excl. fehlerhafte Sektoren)
    und... einmaliges Überschreiben reicht völlig aus, entgegen häufig verbreitetem Internetmythos. Selbst die Bundesregierung fällt darauf rein:
    :rolleyes:
    > http://www.heise.de/security/meldung/Sicheres-Loeschen-Einmal-ueberschreiben-genuegt-198816.html
    > http://blog.tim-bormann.de/festplatte-daten-loeschen.html
    Jedoch für eine Exceldatei solchen Aufwand zu betreiben heißt: Mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Aber vielleicht ist der Aufwand gerechtfertigt, falls Finanzamt oder StA sich dafür interessieren...:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page