1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateinamen zulang

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jojospatz, Mar 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojospatz

    jojospatz Byte

    Hi, ich habe im Temporären Internetordner Dateien, die ich nicht löschen kann, da die Dateinamen zulang sind.

    Kennt viellecht jemand eine Lösung?
     
  2. rohoel

    rohoel Kbyte

    booten von bartpe-cd, dann kannste unter windos alles löschen.
    sei dabei abervorsichtig, nicht das win hinterher meckert.

    mfg rohoel.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    HKLM\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ SessionManager\
    PendingFileRenameOperations REG_MULTI_SZ Alt-String Neu-String

    benennt Dateien um bzw. falls Neu-String leer ist, löscht die Datei / den Ordner (!auch systemgesperrte!), der unter Alt-String angegeben ist. Nach getaner Arbeit (vor der BenutzerAnmeldung) verschwindet der Reg.Wert. [2]

    Da der Fall "Neustring leer" per Regedit nicht machbar ist, gibt es das Tool " Later " [1].

    -Ace-
    _______________

    [1] http://www.heise.de/ct/ftp/05/06/252/
    [2] Artikel zum Tool c't 06-2005 p.252 "Löschmittel" (hos)
     
  4. jojospatz

    jojospatz Byte

    @rohoel:
    Danke für den Tip, aber ich besitze weder Windows XP noch 2003 Server, kann deshalb so eine CD leider nicht herstellen.

    @Ace Piet:
    Ich werde es mal mit deinem Tip versuchen. Ich war schon im abgesicherten Modus mit Benutzeraufforderung, allerdings war der Temp-Ordner dort nicht zu finden, also auch nicht löschbar.

    MfG jojospatz
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Von Win 2k3 Server gibts bei MS eine kostenlose Demo - damit klappts auch
     
  6. jojospatz

    jojospatz Byte

    @Ace Piet:
    Nein, auch mit Later klappt es leider nicht, die Dateien werden nicht als Dateien erkannt.

    Die Dateien sehen, von mir verkürzt dargestellt, so aus:

    1194233178@Top1,TopRight,Left,Right,Right1...Right4,Middle...Middle2 usw.

    Sie sind bis zu 18kB groß und davon habe ich hunderte. Ich habe keine Lust die Partition zu formatieren und 2000 neu zu installieren, das habe ich erst Ostersonntag gemacht.

    @whisky:
    Danke für den Hinweis, aber für ein zweites Betriebssystem habe ich nicht genügend Platz und eine Neuinstalltion möchte ich vermeiden.

    MfG jojospatz
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > das habe ich erst Ostersonntag gemacht.
    Mit Verlaub: Kurzer Zeitraum. Was danach passiert / gemacht?

    Bleiben allgemeine Ansätze: Den kompletten Ordner (temp.I.Cache) killen. Gibt es hauseigene Log-Events? - Oder per 2-nd System (Knoppix) Einfluss nehmen. - Oder CHKDSK /f
     
  8. jojospatz

    jojospatz Byte

    Selbst mit Knoppix 3.7 war es mir nicht möglich, die Dateien zu löschen. Langsam aber sicher verzweifle ich.

    MfG jojospatz
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mich nicht irre kann die PE CD auch unter win 2000 erstellt werden - es wird ja nur die Win Serv 2k3 CD benöigt
     
  10. jojospatz

    jojospatz Byte

    Wenn selbst Knoppix versagt, das ultimative Rettungswerkzeug, glaube ich nicht, das ein Miniwindows mehr bringen kann. Nein, ich brauche jetzt wohl ein Programm das Dateien vernichtet.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  12. jojospatz

    jojospatz Byte

    Danke Leute für eure Tips, leider hat es nicht gereicht. Ich habe meine Platte wieder nach FAT32 formatiert und Windows neu installiert. Vier Tage NTFS mit der Erfahrung, das es darunter schlimmeres als einen Virenangriff, nähmlich zu lange Dateinamen, haben mir gereicht!

    MfG jojospatz
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Aussagen wie diese (oben) lasse ich nicht durchgehen...


    > Danke Leute für eure Tips, leider hat es nicht gereicht.

    Ja.

    Aber nicht *es*, sondern DU hast es nicht gebracht. Wollen wir mal die Allgemeingültigkeit und vor allem die Blubbs bzgl. NTFS rausnehmen. - Die FAT-32-Aussage disqualifiziert Dich.
     
  14. jojospatz

    jojospatz Byte

    Einen ähnlichen Tip gab man mir auch im Heise-Forum.

    Der Tip mit dem löschen der temporären Dateien im
    Internetexplorer war im ersten Moment gut, aber die Dateien wurden nur verschoben und zwar in drei versteckte Verzeichnisse - VVVVVVVV.VVV, WWWWWWWW.WWW, XXXXXXXX.XXX - und hier gab ich dann auf!

    MfG jojospatz
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ja ja. - Du hast wahrscheinlich weder 59cobalts Vorschlag begriffen, geschweige denn nachvollzogen, noch, egal in welchen Foren auch immer die Vorschläge reflektiert, User JJG.

    Dafür hattest Du bei PCW + Heise eine EinheitsAntwort parat.

    Seien wir mal ehrlich. - Der grüne *klick* Punkt neben Deinem UserName löscht nicht irgendwelche Dateien. - Da liegt die Formulierung "Es hat nicht gereicht" nahe...

    Um Missverständnisse vorzubeugen. Es ging mir nur darum klarzumachen, auf welcher Seite *es nicht gereicht* hat.
     
  16. jojospatz

    jojospatz Byte

    @Ace Piet:
    Das sind Vorwürfe von jemanden, der seinen PC nicht zum täglichen Broterwerb benötigt.

    Hier eine kurze Vorgangsbeschreibung:

    Karfeitagabends, ich konvertierte die C:-Partition nach NTFS.
    Karsamstagmorgens, ich stelle fest, das ich 1017 Dateien hatte die ich nicht löschen konnte. Nun dachte ich, da hast du etwas beim Konvertieren falsch gemacht. Kein Problem, C:-Partition formatiert, Windows2000 für NTFS neu installiert und alle Anwendungsprogramme installiert und konfiguriert, damit war der Tag gelaufen.
    Ostersonntag dachte ich daran mit Ghost ein Image zu ziehen, vorher wollte ich noch alle temporäre Dateien löschen, aber leider hatte ich wieder haufenweise Dateien mit zu langen Dateinamen. Den Streß vom Vortag wollte ich mir nicht nocheinmal antun, also wurde nun etwas gegooglt und siehe da, das Problem war bekannt nur Lösungsvorschläge fehlten. Also wandte ich mich an die Foren von zwei der gößten PC'Zeitschriften im Land - CHIP die älteste, ließ ich aus, da ich dort kein Mitglied bin - und hoffte auf Hilfe. Die Vorschläge waren gut und ich probierte sie auch alle aus und zum Schluß glaubte ich auch fast, das das Problem gelöst wäre. Leider - oder zum Glück - kam ich auf die Idee, noch einmal den abgesicherten Modus mit Benutzeraufvorderung zu starten und dort den Norton Commander aufzurufen und er zeigte mir an, das das Problem nicht gelößt, sondern nur verschoben wurde.
    Ich bin auf meinen PC zum täglichen Broterwerb angewiesen und jeder Tag verdienstausfall macht sich bei mir bemerkbar.

    Heute habe ich mir eine neue Platte und Suse Linux 9.2 gekauft und wenn ich es mir leisten kann, werde ich mir auch die entsprechenden Anwendungen dazu kaufen und endgültig nach Linux wechseln. Und dann werde ich gerne, was Linuxanwender heute bei uns Windowsanwendern tun, DIR Ace Piet, ein geistiges "Armutszeugnis" ausstellen!

    MfG jojospatz
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > ein geistiges "Armutszeugnis" ausstellen!
    Kann ich mit leben, Matrose.

    > Vorwürfe von jemanden, der seinen PC nicht zum
    > täglichen Broterwerb benötigt
    HAHAHA. Nö. - Piet PC auch für Broterwerb benötigen.

    > kurze Vorgangsbeschreibung
    *urgghh* - Du sollst hier nicht über die Farbe deiner Tapeten berichten, sondern dokumentieren, wie Du mit den (reichlichen) Lösungsvorschlägen umgegangen bist (Eingabe, Ausgabe etc. und exakt).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page