1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateisystem RAW nicht korrigierbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vstw, Jul 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vstw

    vstw ROM

    Hallo zusammen,

    nach 2 Wochen erfolgloser Tüftelei muss ich mein Problem doch in einem kompetenten Forum einstellen:

    PC-Konfiguration:
    AMD Sempron 3400+ bei 2.0 GHz, 512 MB Hauptspeicher,
    1. Festplatte WDC 200GB, 2. Platte WDC 500 GB, DVD-RW, DVD-R
    1. Platte hat bzw. hatte eine primäre Partition C: 25 GB, eine erweiterte mit dem Rest, darin 2 logische. Die 2. Festplatte hat nur 1 Partition.
    C: ist FAT32, alle anderen NTFS.
    Inzwischen habe ich die erweiterte verkleinert, eine weitere primäre aufgemacht (25GB) und auch FAT32 formatiert (K:).
    Betriebssystem: Windows XP Home SP2 auf C:

    Hintergrund: Nach aufspielen der neuesten Firefox-Version meldete sich der Rechner beim Hochfahren mit "eines der Dateisysteme muss überprüft werden". Er überprüfte C: und meldet sofort "Das Dateisystem von C: ist RAW, chkdsk nicht verfügbar". Ansonsten startete XP, aber alle persönlichen Einstellungen waren verschwunden. Malwarebytes fand einen Trojaner und beseitigte ca. 200 infizierte Dateien (alles .dll mit seltsamen Namen, die vorher nicht da waren).

    Problem: Nach wie vor drehen sich alle Reparaturversuche im Kreis.
    Von C: aus ist CHKDSK C: /f /r nicht möglich wegen "RAW". Paragon Partition Manager bzw. Dive Backup kann nicht sichern wegen querverlinkter Datein und will, dass ich chkdsk ausführe. Die Datenträgerverwaltung zeigt keinerlei Festplatten, nur die beiden DVDs.

    Ich habe auf der neuen Partition K: ein neues XP aufspielen können, das C: als völlig einwandfrei meldet, chkdsk von dort aus funktioniert, von da aus konnte ich die Partition auch sichern, dann C: mit FAT32 neu formatieren und ein neues XP auf C: aufspielen. Das verhält sich genauso wie das suf der neuen Partition: Die Datenträgerverwaltung zeigt alle Festplatten, C. und die neue Part. als FAT32, chkdsk ist möglich und meldet alles OK.

    Ich habe von K: aus die Sicherung von C: zurückgespielt, danach war alles wie zuvor: der Bootmanager findet nur XP auf C:, beim Hochfahren wird chkdsk C: ausgeführt und meldet "Dateisystem RAW", die Datenträgerverwaltung kennt nur die DVDs.

    Mehrfach habe ich versucht, die XP-Inst. auf C: zu reparieren, also XP-CD rein, er findet nur die Inst. auf C:, ersten Bildschirm "weiter"; auf 2. "R" eingegeben um C: zu reparieren. Beim 1. mal meldet er fehlerhaftes Dateisystem, läßt nur Abbruch zu. Beim 2. Versuch gehts weiter, er meldet "es wurden reparaturen am Datesystem durchgeführt" - aber beim Hochfahren hat sich nichts geändert. Beim 3. Versuch kommt gar keine Fehlermeldung mehr - aber geändert hat sich auch nix.

    Dann habe ich mit dem Paragon Partition Manager C: in NTFS konvertiert. Das ging auch nicht immer, aber einmal gings. Hinterher kommt zwar die Meldung mit chkdsk nicht mehr, aber die Datenträgerverwaltung kennt weiterhin nur die DVDs, und jetzt läßt sich die Partition nicht mehr sichern wegen querverlinkter Dateien. Die soll ich laut Paragon mit Windows-Bordmitteln bereinigen, und Windows sagt,dass chkdsk nicht geht...

    :aua:

    Irgeneinde Idee, hab ich mich verrannt? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page