1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateisystem!!!!!!!!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Andreas Pucher, May 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Hätte eine Frage und zwar:

    Was passiert wenn ich meine Programme auf dem Pc nie deinstalliere sondern immer nur lösche. Dann wird nur ein Bruchteil des Programms zum überschreiben freigegeben. Der andere Rest ist nicht mehr aufrufbar.
    Also wenn man Programme immer nur löscht und nicht deinstalliert dann kommen immer mehr Reste zusammen und irgendwann wird der Pc dann langsamer.

    Wenn man den Pc dann neu aufsetzt dann ist es aber so das diese Reste was nicht zum überschreiben freigegeben wurden auch weg gelöscht werden?

    Stimmt das???

    Danke
    glg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gegenfrage: Warum deinstallierst du nicht?
     
  3. Ich deinstalliere ja auch aber ich will nur wissen wie es aussieht wenn ich nur lösche.

    glg
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann bleiben alle Einträge, die das Programm während der Installation in die Registry geschrieben hat, erhalten.
    Was dazu führt, dass sich diese mehr und mehr aufbläht und immer mehr sinnloses Zeug drinsteht.
     
  5. Ja das wollte ich wissen:)

    Und was ist wenn man danach neu aufsetzt ist die registry dann wieder normal?

    Danke
    glg
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja .
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Willkommen auf dem Holzweg.

    Ein [WIN-]PC kann {nur} aus 4 Gründen langsam werden:
    • zugekleistert über den Autostart,
    • Treiber haben einen Unfall und schießen quer,
    • das Systemlaufwerk bzw. das wo fleißig Programme geladen werden leidet unter aktuter Ballonitis,
    • sog. Tuning schreibt massiv kontraproduktive Daten in die Registry deren Auswertung den Lauf der Tatsachen zu einem Hopplen über eine Schlaglochpiste machen.
    Defekte auf Seiten der HW sind hier natürlich außen vor gelassen.

    Es ist (dagegen) völlig egal, ob…
    • Reste von Un-Unstallationen in der Registry stehen,
    • ich wie geschrieben lösche statt zu deinstallieren so lange der erste Punkt oben erfüllt wird,
    • Im Systemordner DLLs usw. usf. rumgeistern die niemand mehr aufruft (diese Mengen werden kaum obigen Punkt 3 erfüllen).

    Wie sonst könntest du dir erklären, dass mein 8 Jahre altes XP im Büro, wo ich viel Schrott testen (also installieren, deinstallieren und z.T. brutal löschen) musste, noch so rund läuft wie nach Ende aller Updates und Installation aller erforderte SW vor 8 Jahren?
    Das System hat noch nie ein Tuningtool gesehen, nur um das klarzustellen.


    Nichtsdestoweniger ist es hochprozentiger Blödfug Programme nicht mit den mitgegeben Mittel zu deinstallieren wenn man sie loswerden will. Das ist bei WIN so vorgesehen - und nicht danach zu handeln heißt «selbst schuld wenns Bumm macht».
     
  8. Danke für die ausführliche Erklärung.

    Aber ist die Registry nach dem neu aufsetzen ohne eine Sicherung einzuspielen wieder auf normal. Also nur mehr mit den Standarteinträgen?

    Danke
    glg
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Falls Du mit "neu aufsetzen" HDD formatieren + Windows neu installieren meinst, hat kalweit doch bereits geantwortet.

    Die Registry liegt letztendlich auch nur als Sammlung einiger Dateien auf der Festplatte. Wenn die formatiert wird, werden diese Dateien wie alle anderen ja auch "gelöscht".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page