1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Dateisystemfehler 1026" ....

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by FunnyWorld2002, Aug 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Datei kann nicht gelöscht werden, erscheint bei mir immer, wenn ich aus meinen eigenen Dateien eine löschen will.
    Das war früher mal eine gelöscht mp3 habe die ausversehen wieder hergestellt und nun hängt sie seit Monaten da fest und ich krieg sie nicht raus. es ist eine einfache datei ohne weitere Bezeichnung, also das Windows-Zeichen drauf. Drunter steht nur

    " (02) Alkazcar "

    ...mehr nicht. Meine Frage: WIE kriege ich das blöde Teil von meiner Platte und was hat die im Titel genannte Meldung zu bedeuten? Wäre SEHR dankbar für Hilfe.
     
  2. ".... Den entsprechenden Namen (8.3-Stellen) erhältst Du, wenn Du in der Dos-Box von Windows in Dein Verzeichnis wechselst und DIR /V /P angibst. "

    Ähm, sorry, geht DAS nochmal genauer? *nixblick*
     
  3. Scandisk gemacht, KEINE FEHLER gefunden!!! Und das mit der Umschalt-Shifttaste und dem löschen klappte auch nicht. Was nun?
    An was könnte es noch liegen?
     
  4. Also: Hab das nun gemacht, ging auch alles gut, nur:

    Die Datei, die sich nicht löschen läßt ist immernoch da und läßt sich noch immer nicht löschen, immernoch gleich Meldung wie vorher, Dateisystemfehler 1026.
    *balddurchdreh*
    [Diese Nachricht wurde von FunnyWorld2002 am 27.08.2002 | 15:53 geändert.]
     
  5. Ok, danke, DAS probier ich jetzt, geb dann Bescheid, obs klappte....:)
     
  6. JollyT

    JollyT Kbyte

    OK. Also gleich ins DOS! Drücke beim Starten die Taste F8, wenn "Windows wird gestartet" erscheiont (oder einfach immer mal wieder während des Startens drücken).
    Dann sollte das "Win98-Startmenü" kommen. Hier wählst Du "Nur Eingabeaufforderung" aus.
    JETZT kommt aber ein DOS-Prompt (wahrscheinlich "C:\>"). Jetzt den Befehl eingeben. Danach neu starten.

    Solltest Du auch über diesen Weg nicht an ein Prompt kommen, dann mache es einfach unter Windows in einem DOS-Fenster. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, funktioniert aber auch. Nach der Löschoperation SOFORT Windows beenden und neu starten!
     
  7. Nein, SO gehts bei mir leider nicht.Wenn ich die ersten zwei Schritte, also bis "MS DOS Modus.." eingebe, wird der PC zwar neu gestartet, aber es erscheint KEIN schwarzes Fenster, sondern dort steht irgendwas von Creative und einem Port und es läßt sich nichts, aber auch gar nichts eingeben, das ist ja das Problem :(
     
  8. JollyT

    JollyT Kbyte

    Nach Klicken auf "Start, Beenden, ...MS-DOS-Modus..." wird der Bildschirm schwarz und da steht "C:\Windows" (das nennt man "Prompt"). Hier Folgendes hinschreiben:

    deltree c:\recycled

    Danach die Entertaste drücken. Es wird nun gefragt, ob Du sicher bist. Da Du sicher bist, drückst Du auf "J" für Ja und wieder auf "Enter".
    Dann kommt wieder das Prompt. Jetzt gibst Du "exit" ein (oder drückst auf den Reset-Knopf). Dann startet Windows wieder - hoffentlich ohne Fehlermeldung.

    Geht das so bei Dir oder nicht?
     
  9. Hi zum dritten *gg*

    Aaaaalllssooo folgendes:

    Wenn ich alles so mache, wie es hier steht, dann wird der PC zwar neu gestartet, aber es kommt nur irgendeine Meldung von /über Creative und es läßt sich nichts!!! eingeben!
    Außerdem, da ich Newbie bin: Was bedeutet "am Promt" ?!
    Vielleicht stelle ich mich bißchen blöde an, aber ich hoffe um Nachsicht *g*.
     
  10. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Funny
    MS-DOS-Modus beenden:Am Promt(C:\Windows>) exit eingeben.
    Dann startet der Rechner neu.
    mfg.Werner
     
  11. JollyT

    JollyT Kbyte

    "Start, Beenden, Computer im MS-DOS-Modus starten" sind die Schritte. Und der Papierkorb läßt sich mit dem Befehl

    deltree c:\recycled

    problemlos löschen. Es wird nur noch mal nachgefragt, ob man sicher ist. Da muss man dann "J" (für Ja) und "Enter" eingeben. Anschließend den Computer neu starten.

    Wenn du mehr als eine Partition hast, solltest Du um sicher zu gehen auch "deltree d:\recycled" usw. eingeben, bevor Du wieder neu startest.
     
  12. Hi und vielen Dank für die Hilfe. Eine Frage hab ich aber noch:
    Wie "beendet man in den MS-DOS-Modus"?
    Hab das noch nie gemacht, wäre auch hier dankbar für Tipp.
    Und: Wenn ich das dann gemacht habe, läßt sich diese Datei dann problemlos löschen, um die es mir ging?

    MfG Funny
     
  13. JollyT

    JollyT Kbyte

    DATEISYSTEMFEHLER 1026 weist auf einen defekte Papierkorb hin.
    In den MS-DOS-Modus beenden und dort "<B>deltree c:\recycled</B>" eingeben. Das löscht den Papierkorb, der beim nächsten Start wieder neu erstellt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page