1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateityp ändern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ch62718ris, Jun 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Hallo,

    um nichts altes wieder nach vorne zu holen hier was neues. Habe schon einige Zeit nicht mit XP gearbeitet und will das damals nicht gefragte nachholen.

    Klar kenne ich den Weg, wenn ich bekannte nicht ausblende, das ich ihn so ändern kann.
    wenn ich das aber nicht will. Wie kann ich noch den Dateityp ändern.
    Über die Eigenschaften der Datei geht es nicht, habe ich schon gesehen. Da kann ich nur das Programm das sie öffnen soll verändern.

    Beispiel:
    VBS datei mit txt Editor angelegt.
    Habe jetzt natürlich eine .txt Datei.
    Will sie in .vbs verändern um danach im explorer zu sagen was er damit machen soll bei rechts - klick wenn ich da was anderes will als standard mässig angelegt ist.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Explorer > Extras > Ordneroptionen > Ansicht > [_] Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
     
  3. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Das ist das was ich doch weiß. Ich denke mir es muß auch anders gehen, für den Fachmann??

    denn ist schon ein bischen Umständlich. Erst einblenden, dann ändern, dann wieder Ausblenden.
    Wäre doch auch nicht schlecht aus den 3 Arbeitsschritten weniger zu machen.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Erweiterungen müssen für dein Vorhaben nunmal eingeblendet sein, wie wäre es, wenn du sie einfach eingeblendet lässt? Das wäre zukünftig nur noch einer der Arbeitsschritte.
    Bei mir sind die Erweiterungen grundsätzlich eingeblendet, ist eine der ersten Sachen, die ich nach der Windows-Installation einstelle.
     
  5. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    So werde ich es machen müssen. Sähe nur besser aus wenn nicht eingeblendet ist. Wäre auch besser, wenn man das nicht beim Kunden verändern müsste wenn es doch mal gebraucht wird.

    Kann es momentan nicht ausprobieren, aber bei WIN 8, muß es auch gehen, aber nicht wie bekannt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Dateiendungen ausblenden" würde ich persönlich als Sicherheitslücke von Windows einstufen.
    Ich weiß beim besten Willen nicht, was daran "besser aussieht". Allenfalls anders sieht es aus, man hat einfach die volle Information und die volle Kontrolle.

    Wenn Du aber lieber unsicher leben willst, dann nimm halt einen alternativen Dateimanager, die interessieren sich nicht für derartige Windows-Verrenkungen mit dem Ausblenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page