1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateityp unter XP ändern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by burgerking, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgerking

    burgerking Byte

    Hi,
    die ein oder andere datei lässt sich nicht über die firewall der firma lupfen. dazu muss ich dne dateityp ändern....zumindest habe ich das früher immer gemacht....vor der XP Zeit.

    Jetzt finde ich keine Möglichkeit mehr aus z.B einer exe ein txt file zu machen etc.

    Wo findet man die Funktion bei XP.

    gruss, Klaus
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zum Ändern der Dateiendung muss diese natürlich angezeigt werden.

    Im Explorer: Extras > Ordneroptionen > Ansicht
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn die Datei gecheckt wird, hilft das einfache Umbenennen mit einer anderen Extension natürlich nicht.

    Ich würde die exe(s) in eine rar/zip-Datei packen.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ buddy2002

    Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Firewall lediglich die Dateiendung überprüft und nicht die Datei selbst. ;)
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die sind inzwischen klüger.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und die nächste Generation ist dann wohl noch klüger. Die untersucht dann auch, ob sich in gepackten Dateien ausführbare Dateien befinden...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Kontrollen gibt es doch schon. Ich kann z.b. auf einem Mailaccount keine verschlusselten zip oder rar empfangen.
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Und was ist, wenn man die Verschlüsselte in eine Unverschlüsselte packt ?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt auch nicht an, selbst das Umbenennen in z.b. "*.txt" hilft nicht.
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Nebensächliche) Bemerkungen...

    Scheint das alte Spiel: "User vs. Admin". - Sollte da nicht irgendeine Firmen-Richtlinie greifen, gibt es einen Arbeitslosen mehr (wobei es mir um den Admin leidtut, falls ihm höhererseits die Unterstützung versagt wird). - Bei der Schilderung unterstelle ich schlicht "Sabotage" (gg. die Firma) und willentliche Gefährdung der Sicherheit (von Firmendaten) und letztendlich (m)eines Arbeitsplatzes. - Damit ziehe ich mit Vergnügen vors AG (oder stiele meinem Arbeitgeber einen ein, von dem er sich nicht bzw. schwer erholt =Existenzfrage), sofern der AG meinen Vorschlägen (nachweislich!) widerspricht, *hust* ... das bedarf einer Vorbereitung. Was ganz klar bedeutet, daß ich mir einen neuen Arbeitsplatz suche, wenn mein AG "eigene Vorstellungen von Sicherheit bekommt". - Bleiben natürlich Mattins (=test), deren Ruf einer Wiedereinstellung vorauseilt (= Pfeiffen) => ALG II.

    Alle diese Dinge bleiben Usern verschlossen.
    Idealerweise wünsche ich (mir in diesem Fall) einen Red.-Kommentar. (Das betreut User. Das vermeidet Schaden. Das bindet User.) - Geht klar?!

    @Nevok
    > die Firewall lediglich die Dateiendung überprüft
    *ach*

    Prüfungen, gibt es auf (fast) jedem Layer, je nach Paranoia und Software. Endungen sind Schall und Rauch. Selten, daß M$ im Spiel ist (BSDs sind IMO in Mode) und dies, je nach NetzKonzept (DAU-Stichwort= DMZ) MEHRFACH, bis lokale Netze erreichbar sind.

    Der Promote- Ansatz ist zwar lächerlich, aber für einen PcW-MOD verwerflich. - Wie gut, daß das XP-Forum nicht fachlich moderiert wird. *ähm, wird es doch nicht, oder*

    Nimm es nicht persönlich, aber ich halte Dich als SMOD für S-liquid. Du kannst Dir-bestimmte-Foren(!) IMHO begleiten (falls es mal so eine Zuweisung gibt), nur mit der groben Kelle "wo mir was Spaß macht" beschleunigst Du die Lächerlichkeit von PcW. - Was mich das juckt, ist Dir aber klar(?)... Was soll ich PcW-FAQs verfassen, wenn laufend WinTotal referenziert wird oder MOD-seits Totalausfälle erfolgen?!.

    HTH -Ace- (Danke fürs Begreifen) :jippie:
     
  11. juergenius

    juergenius Kbyte

    ... datei lässt sich nicht über die firewall der firma lupfen...
    Wozu gibt es wohl die Firewall :aua:

    @Ace Piet - Beifall klatsch
    @Nevok - ?

    Gruß - juergenius
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der Admin der Firma sollte klare Richtlinien rausgeben warum irgendwas geblockt wird. Wenn er so eine Abteilung lahmlegt nützt die Blockade herzlich nichts.
    Computer sind zum Datenaustausch da. Kann ich meinen Mitarbeitern nicht trauen, sie passend schulen, sollte ich als Chef einpacken.
    Solche Sorgen kann keine Technik lösen!
     
  13. nemox

    nemox Byte

    Ich kenn auch noch ein Programm was das kann. Das kann es noch besser als einfach die endung zu ändern. Das Programm heißt Camouflage. Ich weiß leider nich wo es zu finden is, aber das Programm is klasse.
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Kostet mit Google 5 Sekunden.Aber camouflage einzugeben, hilft natürlich nicht. ;)


    http://camouflage.unfiction.com/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page