1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dateizugriff über DYNDNS auf NV+

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Goldy Hohn, Jun 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,
    ich habe mich schon mal umgeschaut, konnte bis jetzt nichts brauchbares finden. Ich glaube das ändert sich ab sofort.

    Ich habe über DYNDNS einen Eintrag erstellt, der nun funktioniert, für mein Netzwerk. Ich habe Fernzugriff auf meine Fritz.Box. Alles weitere folgt nun.
    In meinem LAN ist ein Ready NAS integriert. Der LAN-Zugriff funktioniert. Ich möchte die Shares so freigeben, daß ich über WAN Zugriff habe, mit DYNDNS.
    Ich glaube ich muß irgendwelche Ports freigeben, aber welche? Und wie greife ich dann auf die SHARES zu?
    Das sollte von extern so eingerichtet werden können, wie ein weiterer Laufwerksbuchstabe.
    Danke im voraus
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die gleiche Funktionalität bekommst du nur über eine VPN Verbindung zu deinem Netz. Als Würgaround könnte man die Shares per FTP freigeben und auf diesen FTP-Server über eine "Netdrive" Software zugreifen. Damit bekommst du den FTP-Server als Laufwerk in den Explorer. Der betroffene Port wäre in dem Fall die 21. Allerdings kann ich dir nicht sagen, in wie weit Ready NAS die Shares als FTP-Server zur Verfügung stellen kann und wie man das einrichten müsste.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    dieser Link bringt ein ganz wenig licht ins Dunkel, aber nicht wirklich viel.

    Was ich vorhabe ist, daß ich per Netzlaufwerke verbinden, einen weiteren Buchstaben für Freigegebene Shares auf einem Entfernten NETGEAR NV+ einrichte.

    Mir fehlt aber einiges an Info.
    Ich weiß nicht ob und was ich in der FB einrichte, und was im Netgear.

    Wer weiß Rat.
    Danke im voraus
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Fritzbox gibst du die Ports frei und richtest das DynDNS Konto ein.
    Der Rest wird in dem NAS eingestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page