1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten aus dem Arbeitsspeicher ablesen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by D.Brown, Jan 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,
    gibst eine möglichkeit wie ich z.B die Daten aus dem Ram ablesen kann.
    z.B wenn ich eine Folge "King of Queens" Streamen lassen dann das internet trenne. Muss sich die Datei doch irgendwo in mein Ram befinden.

    Dafür gibst ja Programme aber wie kann ich mir das den Vorstellen
    wonach soll ich am besten suchen danke für tipps!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du keinen Videorekorder? KOQ läuft doch rauf und runter.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest den RAM einfrieren, so dass die Folge sich nicht verflüchtigt.
    Das könnte man erreichen, wenn die Folge komplett im RAM ist, den PC dann sofort in den Ruhezustand runter fahren lassen. Dabei wird der komplette RAM-Inhalt auf die Festplatte geschrieben. Windows darf dann aber nicht mehr gestartet werden, weil es die Daten wieder in den RAM liest und dann sofort verändert. Die hilberfil.sys wird auch ständig an den aktuellen RAM-Inhalt angepasst
    Bevor du Windows startet, kannst du deshalb die hilberfil.sys (Ruhezustandsdatei) auf DVD brennen. Dann kann man sie sie so bearbeiten, dass die Folge in einem DVD-Player abgespielt wird.
    Eventuell können Sele und chipchap Tipps geben, wie man die DVD abspielbar bekommt. ;)
     
  4. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Das war jetzt nur ein beispiel, Eingentlich wollte ich ein Musik Stream abspeichern!:o
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man die Redbook-Einstellungen editiert, könnte das klappen.
    Die Nyquist-Frequenz muß auf 22,05kHz gestellt werden und die Bitrate auf 1422,1 kbit/s bei einer Auflösung von 16 bit und 44,1 kHz Abtastrate.
    Das ganze gilt nur für Audio-Dateien.
    Welchen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page